Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Informationsvermittlung Anbieter

Seite 54 von 118

Oesterling-Informations- Service

Kampstr. 17
58285 Gevelsberg
Deutschland

Technologiezentrum Informatik, TZI

Am Fallturm 1
28359 Bremen
Deutschland

+49 421 2187272

S.W.I.N. - Schweinfurter Informationsnetz e.

An der Nussleite 3
97532 Üchtelhausen
Deutschland

Presse- und Informationsamt der Stadt Nuernbe

Fuenferplatz 2
90317 Laxe A (Fornelos De Montes)
Spain

+49 911 2312962

Presse- und Informationsamt

Friedrich-Ebert-Platz 2
44621 Herne
Deutschland

baeurle informatik GmbH

Gartenstr. 1a
86459 Gessertshausen
Deutschland

Salomon Informations- und Kommunikationstechn

Innere Kanalstr. 69
50823 Köln
Deutschland

DSS Informationssysteme

Alter Kirchenweg 37
40164 Langenfeld
Deutschland

Fachinformationszentrum Karlsruhe

Gesellschaft fuer wissenschaftlich-technische Information mbH NULL
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland

Forstware Informationsysteme GmbH

von Lassberg-Strasse 35
88709 Meersburg
Deutschland


Information zur Branche Informationsvermittlung

Wohl nur wenige Bereiche erfuhren in den letzten Jahrzehnten durch die Einführung digitaler Techniken eine solch stürmische Entwicklung wie die Informationsvermittlung. Datenverarbeitung und Datenbanken sind wichtige Komponenten in der Informationsvermittlung. Es geht vor allem um die Aufbereitung und Bereitstellung von Daten in der Informationsvermittlung. Heute fallen eine Vielzahl unterschiedlicher Daten an, die geordnet und eingeteilt werden müssen. Zum weitaus größten Teil erfolgt diese Ordnung und Einteilung in der Informationsvermittlung durch dafür geeignete Software. So etwa in Managementsoftware wie sie für das sogenannte ERP verwendet wird. ERP steht für Enterprise-Resource-Planning und stellt eine sehr komplexe Anwendungssoftware dar, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Daten eines Unternehmens gesammelt und in Kontext zueinander gesetzt werden. Diese Daten und die daraus gebildeten Zusammenhänge dienen den jeweiligen Führungskräften eines Unternehmens, planerische Entscheidungen zu treffen. Wichtigster Punkt in der Datensammlung- und Aufbereitung ist dabei die richtige Anbindung der jeweiligen Schnittstellen, sodass beispielsweise wichtige Informationen aus einem Teilbereich des Unternehmens mit einfließen und nicht auf einem Einzelplatzrechner in Vergessenheit geraten.


©  Itsbetter