Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Informationsvermittlung Anbieter

Seite 50 von 118

ISE DATA Informations-systementwicklung & Dat

Wollgrasweg 49
70599 Stuttgart
Deutschland

+49 711 2483760

Baukosteninformationszentrum Deutscher Archit

Bahnhofstrasse 1
70372 Stuttgart
Deutschland

+49 711 9548540

Immediat Information Management GmbH

Neckarstrasse 18
49565 Bramsche
Deutschland

+49 5461 93730

ibau Informationsdienst für den Baumarkt Gmb

Anton-Bruchausen-Str 1
48147 Münster
Deutschland

+49 251 7805263

ZI Gesellschaft für Zeit- und Informationserf

Landsberger Str. 63a
82110 Germering
Deutschland

+49 89 8945796

ISY Informationssysteme GmbH

Alte Heerstrasse 60-62
47652 Weeze
Deutschland

+49 2837 91360

Babtec Informationssysteme GmbH

Clausenstrasse 21
42285 Wuppertal
Deutschland

+49 202 49600

MC-Informatik GbR

Varresbecker Strasse 61a
42115 Wuppertal
Deutschland

+49 202 2712000

SID Sport-Informations-DienstGmbH & Co. KG

Hammfelddamm 10
41460 Neuss
Deutschland

+49 2131 13100

Western SystemsInformationssysteme GmbH

Hansaallee 201
40479 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 5135800


Information zur Branche Informationsvermittlung

Wohl nur wenige Bereiche erfuhren in den letzten Jahrzehnten durch die Einführung digitaler Techniken eine solch stürmische Entwicklung wie die Informationsvermittlung. Datenverarbeitung und Datenbanken sind wichtige Komponenten in der Informationsvermittlung. Es geht vor allem um die Aufbereitung und Bereitstellung von Daten in der Informationsvermittlung. Heute fallen eine Vielzahl unterschiedlicher Daten an, die geordnet und eingeteilt werden müssen. Zum weitaus größten Teil erfolgt diese Ordnung und Einteilung in der Informationsvermittlung durch dafür geeignete Software. So etwa in Managementsoftware wie sie für das sogenannte ERP verwendet wird. ERP steht für Enterprise-Resource-Planning und stellt eine sehr komplexe Anwendungssoftware dar, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Daten eines Unternehmens gesammelt und in Kontext zueinander gesetzt werden. Diese Daten und die daraus gebildeten Zusammenhänge dienen den jeweiligen Führungskräften eines Unternehmens, planerische Entscheidungen zu treffen. Wichtigster Punkt in der Datensammlung- und Aufbereitung ist dabei die richtige Anbindung der jeweiligen Schnittstellen, sodass beispielsweise wichtige Informationen aus einem Teilbereich des Unternehmens mit einfließen und nicht auf einem Einzelplatzrechner in Vergessenheit geraten.


©  Itsbetter