Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine
Duha Fertigteilbau GmbH Spannbetonwerk

Beton Produkte

Seite 1 von 4

Fahrzeugwaagen ZELO bietet Ihnen mehrere ausgereifte Fahrzeugwaagen -Typen die verschiedensten Anwendungen: Über- ober Unterflurwaagen aus Stahl oder Beton ortsgebunden oder transportabel.

Fahrzeugwaagen, Über- ober Unterflurwaagen, Zelo Konstruktions und Vertriebs GmbH

ZELO Konstruktions und Vertriebs GmbH

Ausrüstung zum Lagern von Gefahrengut



Auffangwannen, Gefahrstofftegalsysteme, Gefahrstoffschränke, Außenlagersysteme, Gefahrstoffcontainer, Brandschutzcontainer, Sicherheits- und Behältertechnik, Feuerwehrtechnik

BCS Containersystem GmbH

Vakuumheber für Bohlen von Finken GmbH

Vakuumheber von Finken GmbH

Finken GmbH

Abzugsbunker besonders für mineralische Schüttgüter.

Besonders für mineralische Schüttgüter Körnung < 60mm Abzug über Abzugsband, Genaue Dosierung über höhenverstellbaren Auslass-Schieber

Kühne Förderanlagen K & K Sondermaschinen und Förderanlagenbau GmbH

Leichtflüssigkeitsabscheider „System H“

Leichtflüssigkeitsabscheider LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Brandschutzcontainer Beton

Brandschutzcontainer BCS Containersystem e.K.

BCS Containersystem GmbH

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG Abstandhalter für die Lagerung aus Kunststoff

Abstandhalter Ewald Schaumstoffe GmbH Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Feuchtemesssonden für die Betonproduktion

Feuchtemesssonden ,Feuchtigkeitsmessung

Werne & Thiel Sensortechnic GbR

Dichtenmessung im Beton-Restwasser

Absorptions- und Dichtemessung,Trübungsmessung

Werne & Thiel Sensortechnic GbR

Baugeräte

Absperr- und Signaltechnik, Bauelemente und Befestigungstechnik, Baustelleneinrichtung, Bauwerkzeuge

Sandax GmbH



Beton besteht aus Zement, Gesteinskörnung und Wasser. Oft enthält dieser Mix weitere Stoffe, die dem Produkt für seinen Zweck günstige Merkmale geben. Das Gemisch ermöglicht für sich oder als Stahl- und Spannbeton zahllose Formen von Bauten und Bauteilen, etwa Gebäude, Tunnel und Brücken. Weitere Arten von Beton entstehen mit Fasern zugesetzter Materialien, etwa Stahl und Glas sowie Kunststoff. Der Zement bindet dabei alle Elemente und festigt die Masse, nachdem sie in eine Form geflossen ist. Über viele Wochen verzahnen sich dann Kristalle im Produkt, die es mechanisch stärken. Während seiner Nutzung schrumpft Beton etwas und verformt sich, falls steter Druck auf ihn wirkt.


©  Itsbetter