Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Zerspanungsteile aus Stahl mit Innenschleifen

Berechtigung zur Übertragung von Werkstoff-Kennzeichen gemäß AD-2000

PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

77716-D Haslach im Kinzigtal
        12 Schleifmattstr.

+49 7832 7090

+49 7832 70950

Zur Produktseite des Anbieters

Berechtigung zur Übertragung von Werkstoff-Kennzeichen gemäß AD-2000


Anfrage an Anbieter senden


Beschreibung
Du interessierst dich für Zerspanungsteile aus Stahl mit Innenschleifen – das ist ein hochpräziser Fertigungsbereich in der Metallverarbeitung. Hier ist eine strukturierte Übersicht für dich:

🔩 Was sind Zerspanungsteile aus Stahl?

Zerspanungsteile sind Bauteile, die durch abtragende Verfahren (z. B. Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen) aus einem Stahl-Rohteil gefertigt werden. Bei Stahl kommen oft folgende Werkstoffe zum Einsatz:
  • Baustahl (z. B. S235, C45)
  • Einsatzstahl (16MnCr5)
  • Vergütungsstahl (42CrMo4)
  • Werkzeugstahl (1.2379, 1.2842)
  • Edelstahl (1.4301, 1.4571, etc.)

🌀 Was ist Innenschleifen?

Innenschleifen (auch Innenrundschleifen) ist ein spezielles Schleifverfahren, bei dem die Innenflächen von Bohrungen hochpräzise bearbeitet werden. Typische Merkmale: Merkmal Beschreibung Verfahren Schleifen mit kleinen Schleifscheiben im Inneren Toleranzen Bis zu IT5 oder besser möglich Oberflächengüte Ra < 0,2 µm möglich Werkstücke Buchsen, Hülsen, Lagergehäuse, Hydraulikteile

⚙️ Typische Anwendungen

Zerspanungsteile mit Innenschleifen finden sich häufig in:
  • Hydraulikzylindern
  • Motorenteilen (z. B. Laufbuchsen)
  • Präzisionslagergehäusen
  • Werkzeugen und Vorrichtungen
  • Medizintechnik oder Maschinenbaukomponenten

🛠️ Fertigungstechnologie

Ablauf zur Herstellung solcher Teile aus Stahl:
  1. Drehen / Fräsen – Rohform und Bohrung erzeugen
  2. Wärmebehandlung – z. B. Härten oder Vergüten (für Maß- und Formstabilität)
  3. Schleifbearbeitung:
    • Außenschleifen (z. B. Dichtflächen)
    • Innenschleifen für hochpräzise Bohrungen
  4. (Optional) Superfinish oder Läppen für extreme Oberflächengüten

🧰 Maschinen und Werkzeuge

  • Innenschleifmaschinen mit Hochfrequenzspindeln
  • CNC-gesteuerte Rundschleifmaschinen mit Innenbearbeitungsoption
  • Schleifscheiben: CBN (für gehärteten Stahl), Korund, Keramikbindungen

🔍 Worauf kommt es an?

Kriterium Warum es wichtig ist Rundlaufgenauigkeit Für Lagerpassungen, Dichtungen etc. Maßhaltigkeit Toleranzbereiche in µm Wärmebehandlung Beeinflusst Schleifbarkeit und Stabilität Werkstoffwahl Härte, Zerspanbarkeit und Schleifbarkeit

📦 Beispielteil

Ein typisches Teil könnte sein: Hydraulikbuchse aus 42CrMo4, gehärtet und geschliffen:
  • Ø außen 50 mm
  • Innenbohrung Ø 30H6, 40 mm tief
  • Innenschleifen auf Ra < 0,3 µm
  • Toleranz IT6
  • Nach Wärmebehandlung geschliffen

✅ Fazit

Zerspanungsteile mit Innenschleifen sind hochpräzise Komponenten für technisch anspruchsvolle Anwendungen. Der Aufwand lohnt sich vor allem bei:
  • engeren Passungen
  • hoher Rundheit / Geradheit
  • feiner Oberflächenqualität
Produktparameter

DIN EN ISO 9001

ISO/TS 16949

Gemäß AD-2000 Merkblatt HP0 (Materialumstempelungs­berechtigung)

Bilder

Berechtigung zur Übertragung von Werkstoff-Kennzeichen gemäß AD-2000

Bewertungen/Referenzen
Schreiben Sie erste Produkt-Bewertung
0

©  Itsbetter