Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sparkassen Anbieter

Seite 57 von 72

Untertürkheimer Volksbank eG

Arlbergstr. 21
70327 Stuttgart
Deutschland

+49 711 305010

Verbands-Sparkasse Wesel

Bismarckstr. 1
46483 Wesel
Deutschland

+49 281 2051

Vereinigte Sparkassen Stadt & Landkreis Ansba

Promenade 20
91522 Ansbach
Deutschland

+49 981 1890

Vereinigte Sparkassen des Landkreises Pfaffen

Sparkassenplatz 11-13
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Deutschland

+49 8441 7550

Vereinigte Volksbank Griesheim-Weiterstadt eG

Am Markt 5
64347 Griesheim
Deutschland

+49 6155 70090

Volks- & Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalk

Pestalozzistr. 15
36433 Bad Salzungen
Deutschland

+49 3695 6780

Volks- & Raiffeisenbank Fürstenwalde Seelow W

Eisenbahnstr. 26
15517 Fürstenwalde/Spree Trebus
Deutschland

+49 3361 5550

Volks- & Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG

Dierdorfer Str. 74
56564 Neuwied
Deutschland

+49 2631 89970

Volks- & Raiffeisenbank Sylt eG

Bahnhofstr. 15
25980 Sylt-Ost
Deutschland

+49 4651 9310

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG

Hauptstr. 20
71717 Beilstein
Deutschland

+49 7062 2640


Information zur Branche Sparkassen

Sparkassen sind öffentlich-rechtliche Kreditinstitute, deren Zweck es ist, innerhalb eines bestimmten Umkreises, etwa einer Gemeinde, einem Landkreis oder eines Zweckverbandes, sichere und verzinsliche Geldanlagen und Kredite anzubieten. Ausnahmen davon sind freie Sparkassen, die keiner Trägerschaft unterstehen. Ursprünglich wurden die Sparkassen im 19. Jahrhundert gegründet, um Menschen mit geringem Einkommen eine Möglichkeit zu geben, Geld anzusparen, um so bei Krankheit besser geschützt zu sein oder das verzinste Kapital diente zur Altersvorsorge. Während in der Vergangenheit die Geschäftstätigkeit auf die Geldanlage beschränkt war, sind heutige Sparkassen sogenannte Universalkreditinstitute, die alle üblichen Bankgeschäfte im Kreditgewerbe mit Unternehmen, Kommunen, institutionellen Kunden und natürlich mit Privatkunden ausüben können. Die Trägerschaft wird schon durch die Bezeichnung deutlich, so etwa Kreissparkasse, Bezirkssparkasse oder Stadtsparkasse. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Banken vor allem dadurch, dass die Erzielung von Gewinn nicht der Hauptzweck ist. Es geht vielmehr um das Gemeinwohl. So werden Gewinne, soweit sie nicht der Sicherheitsrücklage dienen, an den Träger ausgeschüttet oder sie dienen gemeinnützigen Zwecken.


©  Itsbetter