Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sonstige Metallwaren Anbieter

Seite 98 von 135

VLV Metallbau

Im Meisenfeld 5
32602 Vlotho
Deutschland

+49 5228 1411

Wintermeier Metallbau

Straubinger Strasse 37
94360 Mitterfels
Deutschland

+49 9961 244

Becher Metallbau GmbH

Am Steinsfelder Wasser 3
98528 Suhl
Deutschland

+49 3681 354830

MSK - Metallbau & Schlosserarbeiten

Dümmerweg 226
45772 Marl
Deutschland

+49 2365 506141

Werkzeug- und Formenbau Rudi Schmidt

Boschstrasse 6
74722 Buchen (Odenwald)
Deutschland

+49 6281 1360

P.O.H.L. Zaun-, Tor- und Schweißtechnik GmbH

Wallmodener Strasse 38
38259 Salzgitter
Deutschland

+49 5341 33248

Schweiger Metallwarenfabrik

Schlachthofstrasse 8
91126 Schwabach
Deutschland

+49 9122 97880

Metallbau + Bauschlosserei Josef Trostl GmbH

Mittergasse 4
85376 Hetzenhausen
Deutschland

+49 8165 8443

ALBTEC Prototypen GmbH

Walkenmühleweg 59
72379 Hechingen
Deutschland

+49 7471 98980

Metallbau Peters GmbH

Molkereistrasse 15b
26935 Stadland
Deutschland

+49 4732 1525


Information zur Branche Sonstige Metallwaren

Metalle lassen sich verformen, leiten Wärme und Elektrizität und haben eine glänzende Optik. Bei rund 80 Prozent Metallen im Periodensystem der Elemente verwundert es nicht, dass wir zahlreiche Metallwaren herstellen. Metallerzeugnisse treten nicht nur in Form von Maschinen und Werkzeugen auf, sondern auch im künstlerischen Bereich, z. B. in der Schmuckindustrie. Metallwaren wie Küchengeräte, Möbel oder Lifestyle-Produkte werden aus vielen unterschiedlichen Materialien wie Magnesium, Eisen, Aluminium, Kupfer oder Gold hergestellt. Metallwaren können geschnitten oder gestanzt, geschweißt oder von Hand gebogen werden. Hierbei werden Metallwaren mit anderen Stoffen kombiniert oder Legierungen verwendet. Die Kombination von Metall und Holz im Möbelbau ist ein schönes Beispiel dafür. Was die Metallwaren so unverzichtbar macht ist ihre Vielseitigkeit. Sehr leichte oder ungemein schwere Metalle finden ihre Verwendung vom alltäglichen Besteck bis hin zur speziellen Weltraumkapsel.


©  Itsbetter