Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sonstige Metallwaren Anbieter

Seite 101 von 135

ASG Engineering Rapid Prototyping GmbH

Grabenstrasse 18
71063 Sindelfingen
Deutschland

+49 7031 79790

Modellbau Reinhard Hasselbach

Oldhorster Weg 1
30938 Burgwedel
Deutschland

+49 5139 984480

Nagel Metallbau GmbH & Co. KG

Waldstrasse 3
74731 Walldürn
Deutschland

+49 6282 92450

Tec-Tor Metallbau Inh.Michael Tkocz

Konrad-Adenauer-Str. 2A
45711 Datteln
Deutschland

+49 2363 738207

Metallbautechnik Lorenz & Fischer GmbH

Nikolaus-Otto-Strasse 16
55543 Bad Kreuznach
Deutschland

+49 671 8961660

Metallbau Amandus Hucker

Schlenzigstrasse 9
21107 Hamburg
Deutschland

+49 40 757971

Homafa Metallverarbeitung GmbH

Ernst Thälmann Str. 39
06179 Holleben
Deutschland

+49 345 68887810

Metallbau & Schmiede Schneider

Berkaer Strasse 0a
36460 Frauensee
Deutschland

+49 36963 22720

Meister Schweißtechnik GmbH

Ardeystrasse 331
58453 Witten
Deutschland

+49 2302 802100

Andreas Wolff Metallbearbeitung GmbH

Corunna Strasse 38
58636 Iserlohn
Deutschland

+49 2371 67525


Information zur Branche Sonstige Metallwaren

Metalle lassen sich verformen, leiten Wärme und Elektrizität und haben eine glänzende Optik. Bei rund 80 Prozent Metallen im Periodensystem der Elemente verwundert es nicht, dass wir zahlreiche Metallwaren herstellen. Metallerzeugnisse treten nicht nur in Form von Maschinen und Werkzeugen auf, sondern auch im künstlerischen Bereich, z. B. in der Schmuckindustrie. Metallwaren wie Küchengeräte, Möbel oder Lifestyle-Produkte werden aus vielen unterschiedlichen Materialien wie Magnesium, Eisen, Aluminium, Kupfer oder Gold hergestellt. Metallwaren können geschnitten oder gestanzt, geschweißt oder von Hand gebogen werden. Hierbei werden Metallwaren mit anderen Stoffen kombiniert oder Legierungen verwendet. Die Kombination von Metall und Holz im Möbelbau ist ein schönes Beispiel dafür. Was die Metallwaren so unverzichtbar macht ist ihre Vielseitigkeit. Sehr leichte oder ungemein schwere Metalle finden ihre Verwendung vom alltäglichen Besteck bis hin zur speziellen Weltraumkapsel.


©  Itsbetter