Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 113 von 220

Stolle Immobilien KG

Zum Schelland 2
32602 Vlotho
Deutschland

+49 5733 95115

TERRA Immobilien e.Kfm.

Hindenburgstr. 13
31542 Bad Nenndorf
Deutschland

+49 5723 917103

Vehmeier Immobilien

Kreishausstr. 18
32051 Herford
Deutschland

+49 5221 12330

WEA Immobilien GmbH

Graf-Wilhelm-Str. 8
31515 Wunstorf
Deutschland

+49 5033 3652

Wiebke Immobilien

Stiftstr. 43
32427 Minden
Deutschland

+49 571 8297171

Janßen Immobilien

Marktplatz 11
34225 Baunatal
Deutschland

+49 561 4917460

Adam Immobilien GmbH & Co.

Obernstr. 14
33602 Bielefeld
Deutschland

+49 521 928280

Arndt Immobilien GmbH

Sophienstr. 4
34117 Kassel
Deutschland

+49 561 6029750

AUFINA/ERA Multhaupt & Frede Immobilien OHG

Teutoburger Str. 67
33607 Bielefeld
Deutschland

+49 521 5601880

Bade und Henning Immobilien GmbH

Westernmauer 30
33098 Paderborn
Deutschland

+49 5251 26062


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter