Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Informationsvermittlung Anbieter

Seite 62 von 118

Sonapro Informationssysteme GmbH

Leipziger Straße 62
09113 Chemnitz
Deutschland

+49 371 432620

Institut für Informatik - Lehrstuhl III (I3)

Boltzmannstr. 3
85748 Garching bei München
Deutschland

+49 49 08928917280

Abt. Medizinische Informatik

Stefan-Meier-Str. 26
79104 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 2036707

Forschungsgruppe Verwaltungsinformatik

Postfach 201602
56016 Koblenz
Deutschland

+49 261 2872640

C&E Informationssysteme GmbH

Thomas-Müntzer-Str. 13
98646 Hildburghausen
Deutschland

+49 3685 706877

PolyTrax Information Technology GmbH

Danziger Straße 3
83024 Rosenheim
Deutschland

+49 8031 262630

Roland Messerli AG Informatik

Pfadackerstraße 6
8957 Spreitenbach
Schweiz

+49 04156 4183800

Lehrstuhl für Rechtsinformatik,

Uni Campus NULL
66041 Laxe A (Fornelos De Montes)
Spain

+49 681 3023105

CONECT Information Services Inhaber: Inge Zu

Dimbacherstraße 3
74626 Bretzfeld
Deutschland

+49 7946 94770

AddCon Informatik GmbH

Schützenstraße 1
72511 Bingen
Deutschland

+49 7571 63426


Information zur Branche Informationsvermittlung

Wohl nur wenige Bereiche erfuhren in den letzten Jahrzehnten durch die Einführung digitaler Techniken eine solch stürmische Entwicklung wie die Informationsvermittlung. Datenverarbeitung und Datenbanken sind wichtige Komponenten in der Informationsvermittlung. Es geht vor allem um die Aufbereitung und Bereitstellung von Daten in der Informationsvermittlung. Heute fallen eine Vielzahl unterschiedlicher Daten an, die geordnet und eingeteilt werden müssen. Zum weitaus größten Teil erfolgt diese Ordnung und Einteilung in der Informationsvermittlung durch dafür geeignete Software. So etwa in Managementsoftware wie sie für das sogenannte ERP verwendet wird. ERP steht für Enterprise-Resource-Planning und stellt eine sehr komplexe Anwendungssoftware dar, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Daten eines Unternehmens gesammelt und in Kontext zueinander gesetzt werden. Diese Daten und die daraus gebildeten Zusammenhänge dienen den jeweiligen Führungskräften eines Unternehmens, planerische Entscheidungen zu treffen. Wichtigster Punkt in der Datensammlung- und Aufbereitung ist dabei die richtige Anbindung der jeweiligen Schnittstellen, sodass beispielsweise wichtige Informationen aus einem Teilbereich des Unternehmens mit einfließen und nicht auf einem Einzelplatzrechner in Vergessenheit geraten.


©  Itsbetter