Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Informationsvermittlung Anbieter

Seite 63 von 118

Tourist-Information

Rathausstr. 8
56338 Braubach
Deutschland

+49 2627 976001

Fachschaft Informatik, Mathematik

Lothstr. 34
80335 München
Deutschland

+49 891265 3777

Institut MD, Fakultät für Informatik und Elek

Universität Rostock NULL
18051 Rostock
Deutschland

+49 381 4987268

AROS Technische Informationssysteme GmbH

Freiheitstrasse 124 / 126
15745 Wildau
Deutschland

+49 3375 521975

bitfarm Informationssysteme GmbH

Sandstr. 108
57072 Siegen
Deutschland

+49 271 313960

SANDER informationssysteme GmbH

Keetstr. 2
49393 Lohne (Oldenburg)
Deutschland

+49 4442 70480

Schwarz Informationssysteme GmbH

Rädlesbachweg 7
88339 Bad Waldsee
Deutschland

+49 7524 977950

SYSTECS Informationssysteme GmbH

Kernerstrasse 4
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland

+49 711 1608210

TRC Informationssysteme GmbH

Wendenring 1
38114 Braunschweig
Deutschland

+49 531 281660

IIEF Integrierte Informationssysteme für Engi

Albert-Einstein-Straße 16
12489 Berlin
Deutschland

+49 30 63924500


Information zur Branche Informationsvermittlung

Wohl nur wenige Bereiche erfuhren in den letzten Jahrzehnten durch die Einführung digitaler Techniken eine solch stürmische Entwicklung wie die Informationsvermittlung. Datenverarbeitung und Datenbanken sind wichtige Komponenten in der Informationsvermittlung. Es geht vor allem um die Aufbereitung und Bereitstellung von Daten in der Informationsvermittlung. Heute fallen eine Vielzahl unterschiedlicher Daten an, die geordnet und eingeteilt werden müssen. Zum weitaus größten Teil erfolgt diese Ordnung und Einteilung in der Informationsvermittlung durch dafür geeignete Software. So etwa in Managementsoftware wie sie für das sogenannte ERP verwendet wird. ERP steht für Enterprise-Resource-Planning und stellt eine sehr komplexe Anwendungssoftware dar, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Daten eines Unternehmens gesammelt und in Kontext zueinander gesetzt werden. Diese Daten und die daraus gebildeten Zusammenhänge dienen den jeweiligen Führungskräften eines Unternehmens, planerische Entscheidungen zu treffen. Wichtigster Punkt in der Datensammlung- und Aufbereitung ist dabei die richtige Anbindung der jeweiligen Schnittstellen, sodass beispielsweise wichtige Informationen aus einem Teilbereich des Unternehmens mit einfließen und nicht auf einem Einzelplatzrechner in Vergessenheit geraten.


©  Itsbetter