Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 38 von 131

Firmengruppe Krause Bautraeger-Holding GmbH

Wittelsbacherring 19
95444 Bayreuth
Deutschland

Hau Bauunternehmen GmbH

Meglingerstraße 41b
81477 München
Deutschland

+49 89 7801673

Memminger Hoch- & Tiefbau GmbH

Vornholzstraße 48
94036 Passau
Deutschland

+49 851 956100

Christoph Bautraeger GmbH

Spitzbergstr. 6
94032 Passau
Deutschland

Bauunternehmen Siegfried Wagner e.K.

Treffenweg 22
93449 Waldmünchen
Deutschland

+49 9972 94040

Bautechnik Dessau Handel-Vermietung u Service

Lichtenauer Straße NULL
06847 Dessau
Deutschland

+49 3405 17689

Dipl. Ing. Gerhard Ernst Bauunternehmen GmbH

Höhenblick 5
77815 Bühl
Deutschland

+49 7223 96950

Kutsch Industrie - und Gewerbebau GmbH

Matthias-Grünewald-Weg 3
46325 Borken
Deutschland

+49 2861 924151

LIAG Lammerting Industriebau GmbH

Eupenerstr 161
50933 Köln
Deutschland

+49 221 995000

Peter Hausmann und Co. Bauunternehmung GmbH

Pohlhausenstrasse 18-20
53332 Bornheim
Deutschland

+49 2222 91090




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter