Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten Anbieter

Seite 58 von 62

Gaul Bau- und Möbelschreinerei Inh. Joachim W

Niesiger Str. 39
36039 Fulda
Deutschland

+49 661 51106

Möbel-Wirth GmbH & Co.

Industriestr. 4
36088 Hünfeld
Deutschland

+49 6652 96710

Möbel-Punkt-Thalau Erich Link GmbH

Kreuzbergstr. 48
36157 Ebersburg
Deutschland

+49 6656 96060

Pick & Pay Mitnahmemöbel GmbH

Große Breite 7
37077 Göttingen
Deutschland

+49 551 5037610

Möbel-Bauer GmbH

Göttinger Str. 5
37181 Hardegsen
Deutschland

+49 5505 2404

Möbelhandel Kruse & Stade GmbH

Boschstr. 9
37327 Leinefelde
Deutschland

+49 3605 56910

Möbel-Horst

Berliner Str. 68
38165 Lehre
Deutschland

+49 5308 961144

Nanko Die MöbelTreppe GmbH

Goslarsche Str. 22
38304 Wolfenbüttel
Deutschland

+49 5331 95950

Möbel Winkler

Spiegelthaler Str. 2
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland

+49 5323 96000

MWM Möbelwerkstätte Meerbusch GmbH

Robert-Bosch-Str. 17
40668 Meerbusch
Deutschland

+49 2150 794647


Information zur Branche Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten

Antiquitäten und Kunst haben ihre besonderen Reize. Zum einen sind es nicht alltägliche Gegenstände und zum anderen besitzen sie als Möbel wie auch als Kunstgegenstand eine Geschichte. Im Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten werden Einrichtungsgegenstände wie Tische, Stühle, Betten, Schränke und Truhen an Möbelhäuser und Antiquitätengeschäfte vertrieben. Dabei kann der Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten auf verschiedene Epochen zurückgreifen. Natürlich gilt hier wie bei vielen Antiquitäten, das mit zunehmendem Alter die Menge an handelbaren Objekten abnehmen. Aber bereits zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts hatte sich in Europa eine florierende Möbelindustrie etabliert, die dem damals aufstrebenden Bürgertum die notwendigen Einrichtungen für deren Häuser anfertigten. Diese Möbel finden sich noch heute und bilden damit die Basis für den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten. Handelsvermittlung und Großhandel beziehen dabei ihre Produkte auch aus dem Ausland. Da die Nachfrage gerade im Zuge des neu entstandenen Vintage-Stil nach Antiquaren Möbeln teilweise durch den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten nicht befriedigt werden kann, entstehen inzwischen sogenannte Retro-Möbel, die dem Design einer bestimmten vergangenen Epoche entsprechen, aber völlig neu hergestellt werden.


©  Itsbetter