Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten Anbieter

Seite 55 von 62

Rulfs-Möbel Musterring- Möbelhaus Stern-Küche

Lüneburger Str. 124
21423 Winsen (Luhe)
Deutschland

+49 4171 73761

RMI Rattan-Möbel-Import GmbH

Duvendahl 91
21435 Stelle
Deutschland

+49 4174 650841

Möbelhaus Remer OHG

Stemwarder Str. 12
21465 Reinbek
Deutschland

+49 40 7106215

Julius Risch - Möbel zum Wohlfühlen

Wartenau 10
22089 Hamburg
Deutschland

+49 40 25491970

innoHolz Möbel und Ausbau KG

Am Schiffbeker Berg 10
22111 Hamburg
Deutschland

+49 40 7327744

MADECO Import-Export-Möbel- handel GmbH

Meiendorfer Str. 38D
22145 Hamburg
Deutschland

+49 40 6781024

Otto Krosanke GmbH & Co. Deutsche Möbelspedit

Lindenweg 85
25436 Tornesch
Deutschland

+49 40 401818

BOOGI Möbel-Licht- Accessoires e.K.

Große Elbstr. 40
22767 Hamburg
Deutschland

+49 40 69794377

Regina Möbel GmbH

Schmützberg 3-5
23717 Kasseedorf
Deutschland

+49 4528 1092

DAT MÖBELHUS VUN KNUST

Landkirchener Weg 2
23769 Fehmarn
Deutschland


Information zur Branche Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten

Antiquitäten und Kunst haben ihre besonderen Reize. Zum einen sind es nicht alltägliche Gegenstände und zum anderen besitzen sie als Möbel wie auch als Kunstgegenstand eine Geschichte. Im Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten werden Einrichtungsgegenstände wie Tische, Stühle, Betten, Schränke und Truhen an Möbelhäuser und Antiquitätengeschäfte vertrieben. Dabei kann der Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten auf verschiedene Epochen zurückgreifen. Natürlich gilt hier wie bei vielen Antiquitäten, das mit zunehmendem Alter die Menge an handelbaren Objekten abnehmen. Aber bereits zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts hatte sich in Europa eine florierende Möbelindustrie etabliert, die dem damals aufstrebenden Bürgertum die notwendigen Einrichtungen für deren Häuser anfertigten. Diese Möbel finden sich noch heute und bilden damit die Basis für den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten. Handelsvermittlung und Großhandel beziehen dabei ihre Produkte auch aus dem Ausland. Da die Nachfrage gerade im Zuge des neu entstandenen Vintage-Stil nach Antiquaren Möbeln teilweise durch den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten nicht befriedigt werden kann, entstehen inzwischen sogenannte Retro-Möbel, die dem Design einer bestimmten vergangenen Epoche entsprechen, aber völlig neu hergestellt werden.


©  Itsbetter