Baubedarfsartikel aus Kunststoff Anbieter
Seite 1 von 13
Scan-Wood GmbH
Wongrowitzer Steig 7A
12555
Berlin
Deutschland
+49 30 65262800
Scan-Wood handelt hauptsächlich mit skandinavischen Bauelementen wie verschiedenste Arten von Fenstern, Haustüren und Innentüren verschiedener Hersteller. Um die Angebotspalette abzurunden und z. Bsp. auch IV68-Produkte anbieten zu können, haben wir auch
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
08056
Zwickau
Deutschland
+49 375 27950
Als kompetenter Partne bietet die BORNIT-Werk Aschenborn GmbH seit üer 145 Jahren ein komplettes Bauchemie-Programm zum Schutz und zur Instandsetzung von Fundament, Fassade,Dach- und Straßenflächen europaweit an.
C. H. Erbslöh KG
Düsseldorfer Straße 103
47809
Krefeld
Deutschland
+49 2151 52500
Kunststoff wird umgangssprachlich auch
Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den
Thermoplasten,
Duroplasten und den
Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa
Zellulose oder Stärke zur Verfügung.
Kunststoffe haben sich schon lange in jedem nur möglichen Bereich etabliert. Auch im Baugewerbe findet sich eine hohe Anzahl an Baubedarfsartikeln aus Kunststoff. So beispielsweise Abdichtungen, Acrylglas, Beschichtung für den Brandschutz, Fenster aus Kunststoff und noch vieles mehr. In der Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren ist es vor allem das technische Verfahren des Spritzguss, der Baubedarfsartikel aus Kunststoff in großen Mengen verfügbar und kostengünstig macht. Ein simples Beispiel dafür sind die kleinen Plastikkreuze, die Fliesenleger nutzen, um den Fugenabstand in den Fliesen einzuhalten. Ein typischer Baubedarfsartikel aus Kunststoff, der im Spritzgussverfahren hergestellt wird. In einigen Handwerksberufen ist der Einsatz von Baubedarfsartikeln aus Kunststoff nicht nur gewünscht, sondern sogar vorgeschrieben. So sind etwa Verteilerdosen, Schalterdosen oder auch Unterverteiler des Elektrohandwerks in Kunststoff auszuführen. Die Vielfalt der unterschiedlichen Polymere macht sie praktisch für jeden Einsatzzweck geeignet. Sie können Flamm- und entzündungshemmend sein genauso wie Säure- und laugenbeständig. Selbst Wasser kann das Material, das sonst Wasserabweisend ist, bei entsprechender Vorbehandlung aufnehmen.