Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Textildruck Anbieter

Seite 7 von 33

Adario Werbekommunikation

Wittenberger Str. 57
04129 Leipzig
Deutschland

+49 341 25648722

Adario fertigt aussergewöhnliche Visitenkarten, die man nicht nur hören, sehen und fühlen kann - sondern auch kompostieren, waschen und essen kann. Dabei verwenden wir Materialien wie Aluminium, Edelstahl, Silber, Holz, Bio-Plastik, PE, Mais

Happy Texx GmbH

Grüner Weg 3
23936 Grevesmühlen
Deutschland

+49 3881 759760

publica.SOLUTIONS KG

Stahlwerkstr. 38
57555 Mudersbach
Deutschland

+49 2745 931830

Ihr Werbemittel-Partner und Kalender-Hersteller aus Siegen in Südwestfalen.

Unsere Anfänge gehen auf das Jahr 1979 zurück, mit einer Vertretung für die damalige Deutsche Postreklame. 1995 wurde publica WERBE-SERVICE als GbR gegründet. 

TSS-Ladungssicherung/Arbeitsschutz Christoph

Amselweg 10
84177 Gottfrieding
Deutschland

+49 8731 3951610

Sign-Media UG

Maximilianstraße 8
76534 Baden-Baden
Deutschland

+49 7221 185973

N&S Werbetechnik

Bergedorfer Schloßstraße 33
21029 Hamburg
Deutschland

+49 40 72979252

http://www.ns-print.de/ueber-uns/

Ihr Full-Service Dienstleister aus Hamburg für Werbetechnik aller Art.



Alles aus einer Hand.



Gestaltung / Produktion / Montage 



Mit hohem Qualitätsanspruch und Freude an der Arbeit kalkulieren wir zu fairen Preisen.

Textildruck-Frankfurt

Cassellastrasse 30-32
60386 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 90475051

Textildruck FÖRST MEDIA

An der Ulme 5
23617 Stockelsdorf
Deutschland

+49 4505 570765

Textildruck Whollyyou

Ingeborg-Steinohrt-Weg 17
30457 Hannover
Deutschland

+49 511 16659127

AS Textildruck & Flock GmbH

Schwanheimer Str. 153
64625 Bensheim
Deutschland

+49 6251 690917




Im Textildruck kommen verschiedene Verfahren zur Anwendung, um Bekleidung, Geschenk- und Fanartikel oder Haushaltstextilien zu bedrucken. Für den Textildruck kann das Folien-Druck-Verfahren, der Flockdruck, der Siebdruck, der Thermosublimationsdruck, der Transfer-Folien-Druck und der Textil-Direktdruck angewendet werden. Welches dieser Verfahren des Textildrucks zur Anwendung kommt, hängt meist vom Verwendungszweck der Textilie ab. Werden etwa T-Shirts in größeren Stückzahlen mit demselben Motiv bedruckt, wird oft das Siebdruck-Verfahren angewendet, da sich die relativ hohen Einrichtungskosten wie die Siebherstellung durch die gute Qualität und die Echtheit der Farben wieder bezahlt macht. Auch der Textil-Direktdruck mittels Tintenstrahldrucker und angeschlossenem PC findet immer mehr Verbreitung, kann aber die Qualität des Siebdrucks noch nicht erreichen.

©  Itsbetter