Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kunststoff Anbieter

Seite 63 von 500

CWS Powder Coatings GmbH

Katharinenstraße 61
52353 Düren
Deutschland

+49 2421 9830

Badtke Edelstahl Fittings-GmbH

Carl-Friedrich-Benz-Straße 7
63505 Langenselbold
Deutschland

+49 6184 90910

Franpack Gesellschaft f. Abfüll- & Verpackung

Sonnenstrasse 13
64750 Lützelbach
Deutschland

+49 6066 96970

FLIR Systems GmbH

Berner Straße 81
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 9500900

Tholander Ablufttechnik GmbH

Werkstraße 31
68519 Viernheim
Deutschland

+49 6204 929230

Polar-Mohr Maschinenvertriebs- gesellschaft G

Hattersheimer Strasse 16-42
65719 Hofheim am Taunus
Deutschland

+49 6192 204115

NORMA Germany GmbH

Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland

+49 6181 4030

Hermuth Elektronik

Neurieder Str. 30
63454 Hanau
Deutschland

+49 6181 4341120

Design Services Studio für Gestaltung Wolfg

Geleitsstraße 46
63065 Offenbach
Deutschland

+49 69 8007690

Bürkert GmbH & Co. KG Fluid Control Systems

Christian-Bürkert-Straße 13 - 17
74653 Ingelfingen
Deutschland

+49 7940 100

Bürkert - Fluid Control Systems Systeme zum Messen, Steuern, Regeln von Gasen und Flüssigkeiten vom einzelnen Ventil, Sensor oder Regler bis zu kompletten Automatisierungslösungen und Fluidsystemen. Produkte, Segmente 



Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.

©  Itsbetter