Kunststoff Anbieter
Seite 5 von 500
KS Cuttec GmbH
Nikolaus-Otto-Straße 16
56727
Mayen
Deutschland
+49 2651 495480
Firmenprofil
Unsere Stärken sind Ihre Vorteile
Kompetente Beratung für jede Aufgabe
Wir nehmen uns gerne genügend Zeit für ein ausführliches Gespräch, um die für Sie beste Lösung zu erarbeiten.
Ihre Vorgaben sind unsere Richtlinien
DXF- und DWG-Dateiformate
J. Brosius GmbH
Lengeder Straße 21-23 Halle 5 A
13407
Berlin
Deutschland
+49 30 4552358
** Kein Text für "Über uns" vorhanden **
Paletten - Express Handels GmbH
Lindenallee 36
63869
Heigenbrücken
Deutschland
+49 6020 1303
Als Ihr zuverlässiger Lieferant für Paletten jeder Art möchten wir Sie gerne auch im Internet über unsere Leistungen und Produkte informieren. Ob neu oder gebraucht:
Wir realisieren Ihre Wünsche an die perfekte Palette schnell, preiswert und flexibel.
Albert Berner Deutschland GmbH
Bernerstraße 4
74653
Künzelsau
Deutschland
+49 800 6633123
Die Albert Berner Deutschland GmbH in Künzelsau ist die deutsche Vertriebsgesellschaft der Berner Unternehmensgruppe. Als europaweit agierendes Direktvertriebsunternehmen haben wir uns auf den Handel mit Kleinteilen (Verbrauchsmaterialen und Werkzeugen)
Vema GmbH & Co. KG
Portnerstraße 84
86356
Neusäß
Deutschland
+49 821 4605300
Über uns - Die Geschichte der Unternehmensgruppe Kläger Kläger Plastik, Werk Neusäss 1967
Kläger Plastik, Werk Neusäss
Kläger Plastik, Werk Hartha
VEMA Industrie-Verpackung1949 Gründung eines Betriebes zur Herstellung chemischer Produkte
Kunststoff wird umgangssprachlich auch
Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den
Thermoplasten,
Duroplasten und den
Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa
Zellulose oder Stärke zur Verfügung.