Druckguss Anbieter
Seite 2 von 24
Laukötter Gusstechnik GmbH
Krummer Weg 27-29
59329
Wadersloh
Deutschland
+49 2523 921721
Innovationsfreude und die richtige Einschätzung des Marktes sind wichtige Säulen für zukunftsorientierten Unternehmenserfolg. Wesentlich ist aber auch der Full-Service-Faktor.
Im Unternehmen Laukötter-Gusstechnik hat dieser Faktor bis hin zur einbaufertigen
Henkel Loctite-KID GmbH
Heydastrasse 10
58093
Hagen
Deutschland
+49 2331 628390
Die Henkel Loctite-KID GmbH ist eine 100%-ige Tochter der Henkel KGaA Düsseldorf. Unser Unternehmen greift in den einzelnen Technologiebereichen auf mehr als 26 Jahre Erfahrung zurück.
Im Bereich Vakuum-Imprägnation poröser Gussteile sind wir marktführend
Metallgießerei Unterkofler
Mergentheimer Strasse 5A
74653
Künzelsau
Deutschland
+49 7940 51401
** Kein Text fr Uberuns vorhanden **
Favi S.A.
rue Louis Deneux 14
80490
Hallencourt
Frankreich
0049 40 23844538
Favi S..A. hat seine Produktion im Norden Frankreichs ( Picardie )
Wir sind seit über 50 Jahren in diesem Bereich tätig und haben uns stets weiter den Anforderungen auf diesem Markt unter Beweis gestellt.
froMOS GmbH - Sourcing China
Dewitzer Str. 24
04425
Taucha
Deutschland
+49 34298 68580
Seit 1994 gibt es nunmehr Dienstleistungen aus dem Hause froMOS, ein Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung sowie der Organisation von Kooperationsbeziehungen zur metallverarbeitenden Industrie in China.
Im Bereich der CNC Lohn- u. Teilefertigung
Mit dem Begriff Druckguss bezeichnet man einen Werkstoff, der nach einem bestimmten Verfahren in Form gebracht und bearbeitet wird. In einer Gießerei, die Druckguss herstellt und bearbeitet, können niedrige Stückzahlen in Serie rentabel herstellt werden. Denn die Herstellungsverfahren von Druckguss bringen sehr niedrige Werkzeugkosten mit sich, sodass schon ab 300 Stück aufwärts diese Methode rentabel sein kann. Dies wäre bei anderen Methoden –
Schmieden oder
Tiefziehen, beispielsweise – undenkbar. Druckguss ist eine
Metalllegierung. Meistens handelt es sich um Zink- oder Magnesiumlegierungen, die einen besonders tiefen Schmelzpunkt aufweisen. Das Material wird im englischen High Pressure Die Casting genannt. Es kommt im Fahrzeug- und
Maschinenbau häufig zum Einsatz.