Wasseraufbereitung Anbieter
Seite 15 von 35
SCHALLTEC GmbH Ultraschallreiniger & Zubehör
Waldeckerstr. 8
64546
Mörfelden-Walldorf
Deutschland
+49 6105 976830
SCHALLTEC Ultraschallreiniger & Hygiene versteht sein Hauptgeschäftsfeld in dem Groß- und Einzelhandel mit Ultraschallreinigungsgeräten und deren Zubehör.
SCHALLTEC Ultraschallreiniger & Hygiene hat sich im Bereich Groß- und Einzelhandel mit Ultraschallreinigungsgeräten
Fliesen Platten Mosaik
System-Fertigbäder
B
Oberer Westring 43
33142
Büren
Deutschland
+49 2951 98770
Unsere Leistungen:
- Großzügiger Ausstellungsraum
- Ausführliche Fachberatung,
- auf Wunsch individuellgestaltete Verlegepläne
- Beratung zu Hause
- Sämtliche Fliesen - Platten - Mosaikarbeiten
- Marmor - Naturstein
- Fliesen im Rüttelverfahren
STOCKMEIER URETHANES GmbH & Co.KG
Im Hengstfeld 15
32657
Lemgo
Deutschland
STOCKMEIER CHEMIE AACHEN
Aachen ist seit über 100 Jahren traditionsreicher Standort der Firma CHEMIKALIEN SCHEINS. Das Unternehmen ist seit Anfang 2004 ein Unternehmen der Stockmeier Gruppe und wurde in „STOCKMEIER CHEMIE" umbenannt. Unseren Kunden im
Piileo
Heberlings 81
87471
Durach
Deutschland
+49 831 5732710
DIE IDEE
Jürgen Kiechle
Die Idee zur Schallschutzlösung Piileo classic kam Anfang des Jahres 2008 von Jürgen Kiechle.
Jürgen Kiechle war in seiner Funktion als Bauleiter bei einer renommierten Wohnungsbaugesellschaft mehrmals auf die Problematik
PK-Aquaservices
Inneboltstrasse 121
47506
Neukirchen-Vluyn
Deutschland
+49 2845 298200
** Kein Text für "Über uns" vorhanden **
Die Wasseraufbereitung verändert grundsätzlich die Beschaffenheit von Rohwasser. Rohwasser stammt aus Brunnen, Grundwasser, Seen und Flüssen und Talsperren. Je nach Anforderung an das zu nutzende Wasser wird dieses auf verschiedene Art und Weise behandelt, um entweder als
Trinkwasser, Brauchwasser oder Prozesswasser genutzt werden zu können. Die unterschiedlichen Verfahren zur Wasseraufbereitung sind beispielsweise
Filtern,
Sieben,
Enthärten, Entsäuern, Entcarbonisieren usw. In der Praxis werden einzelne Wasseraufbereitungen nur selten vorgenommen. In der Aufbereitung für
Trinkwasser sind die gesetzlichen Vorschriften nach DIN 2000 maßgebend. Bei Wasseraufbereitungen für Schwimmbäder und Schwimmhallen müssen die Bestimmungen der deutschen DIN 19643; in der Schweiz ist dies die DIN SIA 385/1, eingehalten werden. Bei diesen Verfahren wird das Wasser durch
Flocking,
Filtration und Desinfektion zum Baden und Schwimmen nutzbar gemacht.