Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

A2Bee GmbH

Firmentyp: Großhandel, Vertrieb, Dienstleistung, Service

Uhlandstraße 12
10623 Berlin
Kreisfreie Stadt Berlin
Berlin
Deutschland





Erfahrungsberichte
Schreiben Sie erste Produkt-Bewertung



0
Leistungen
Liefergebiet

Deutschland

Österreich

Versand

DHL

Leistungs- und Serviceangebot
Versand- und Lieferbedingungen
Kundenservice

 Serviceleistungen

 Beratung

Verkauf und Beratung
Logistische Dienste
Werkstatt- und Reparaturdienste
Finanzdienste
Individueller Service
Informationsdienste
Zielgruppe

Endverbraucher

B2B

Zahlungsarten

nach Vereinbarung

Vorauskasse

Sofortüberweisung

Banküberweisung

Absatz

Bundesweit

Wegbeschreibung, Parkbeschreibung und Parkmöglichkeiten

Kontaktieren Sie uns

A2Bee GmbH
Uhlandstraße 12, 10623 Berlin

Tel.: +49 (0)30 54452897-0
Fax: +49 (0)30 54452897-9
E-Mail: office@a2bee.net

Meine AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNG
§ 1 Grundlegende Bestimmungen

1.1 Für alle über diesen Internet-Shop unter https://a2bee.net begründeten Rechtsbeziehungen zwischen uns als dem Betreiber des Internet-Shops, der A2Bee GmbH (nachfolgend „Anbieter), und seinen Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Weiteren „AGB“ genannt). Maßgeblich ist die im Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der AGB. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt.

1.2 Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages

2.1 Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.

2.2 Die Präsentation der Waren im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch seine Bestellung ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abzugeben.

2.3 Der Kunde kann ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Laufe des Bestellprozesses gibt der Kunde seine Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart, Liefermodalitäten etc. ein. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.

2.4 Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestätigungs-E-Mail stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt erst durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch die Auslieferung der Ware.
§ 3 Preise

3.1 Für Bestellungen gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung für die Produkte aufgeführten Preise. Alle genannten Preise beinhalten die in Deutschland geltende und anfallende gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich Versandkosten.

3.2 Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.

3.3 Der Anbieter ist zu Teillieferungen berechtigt. Die hierdurch entstehenden zusätzlichen Versandkosten trägt der Anbieter.

3.4 Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z. B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die vom Kunden zu tragen sind. Entstandene Kosten der Geldübermittlung sind von ihnen auch in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
§ 4 Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

4.1 Der Anbieter behält sich das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor.

4.2 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Anbieter unbestritten oder anerkannt sind. Das Zurückbehaltungsrecht des Kunden gilt nur, wenn und soweit sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

4.3 Befindet sich der Kunde dem Anbieter gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig. Etwaige entstehende Verzugszinsen und/oder Mahngebühren, hat der Käufer zu tragen.
§ 5 Gefahrenübergang

Bei Kunden geht die Gefahr eines unvorhersehbaren Untergangs und einer zufälligen Verschlechterung der bestellten Ware mit der Übergabe derselben an den Kunden oder einen von ihm bestimmten Empfänger über. Dies gilt unabhängig davon, ob der Versand versichert erfolgt oder nicht. In den übrigen Fällen geht die Gefahr eines unvorhersehbaren Untergangs und einer zufälligen Verschlechterung der bestellten Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Käufer über. Dies gilt nicht, wenn der Kunde eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
§ 6 Fälligkeit

Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.
§ 7 Gewährleistungsrechte und Lieferbedingungen

7.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

7.2 Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn der Mangel auf unsachgemäße Behandlung, Benutzung oder Veränderung der gelieferten Ware beruht. Nach Anbruch des Produkts können Ansprüche auf Nutzung des Produkts nur innerhalb der Verwendungsdauer geltend gemacht werden. Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung dafür, dass mit den gekauften Produkten ein bestimmter Erfolg erzielt wird.

7.3 Sollte ein bestelltes Produkt kurzfristig nicht verfügbar sein, informiert der Anbieter den Kunden unverzüglich per E-Mail über die zu erwartende Lieferzeit. Bei Lieferverzögerungen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat, kann der Kunde keinen Schadensersatzanspruch gegen den Anbieter erheben, es sei denn, der Anbieter hat die Lieferbereitschaft garantiert. Das Recht des Kunden zum Rücktritt vom Kaufvertrag bleibt hiervon unberührt.

7.4 Sollte die Ware aufgrund höherer Gewalt oder Produkteinstellung nicht lieferbar sein oder der Anbieter die bestellten Produkte nicht unter zumutbaren Bedingungen beschaffen können und sollten diese Umstände erst nach Vertragsschluss eingetreten und nicht durch den Anbieter zu verantworten sein, so wird der Anbieter von der Lieferpflicht befreit.
§ 8 Haftungsbeschränkungen

8.1 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach derzeitigem Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Shops noch für technische und elektronische Fehler, auf die der Anbieter keinen Einfluss hat, insbesondere nicht für die verzögerte Bearbeitung von Bestellungen.

8.2 Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.

8.3 Der Anbieter haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen sowie für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden. Ferner haftet der Anbieter uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen. Im Fall einfacher Fahrlässigkeit ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

8.4 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden durch Verschulden Dritter (z. B. eines Dienstleisters).

8.5 Wichtiger Hinweis: Mit der Bestellung erklärt der Kunde, folgenden Hinweis gelesen und verstanden zu haben: Falls Sie Medikamente einnehmen oder sich in ärztlicher Behandlung befinden, sollten Sie vor dem Verzehr jeglicher Nahrungsergänzungsprodukte Ihren Arzt zu Rate ziehen. Setzen Sie nicht selbständig Medikamente ohne vorherige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ab. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht zur Behandlung von Krankheiten und nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.
§ 9 Abtretungs- und Verpfändungsverbot

Die Abtretung oder Verpfändung von dem Kunden gegenüber dem Anbieter zustehenden Ansprüchen oder Rechten ist ohne Zustimmung des Anbieters ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist.
§ 10 Rechtswahl & Gerichtsstand

10.1 Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.

10.3 Die Vertragssprache ist deutsch.
§ 11 Datenschutz

Zum Datenschutz gelten die Regelungen unserer Datenschutzerklärung.
§ 12 Salvatorische Klausel

Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben wirksam. Die Parteien sind verpflichtet, an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine neue rechtlich zulässige Bestimmung zu vereinbaren, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten Zweck am nächsten kommt.

Produkt- und Leistungssortiment
  • Corona schnelltest selbsttest

  • Antigen spucktest



©  Itsbetter