Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Glanzmessgerät für Messungen im Halbglanzmessbereich

Glanzmessgerät

Richard Hess MBV GmbH

47665-D Sonsbeck
        5 Gildestraße

+49 2838 444

+49 2838 1713

Zur Produktseite des Anbieters

 Glanzmessgerät für Messungen im Halbglanzmessbereich


Anfrage an Anbieter senden


Beschreibung
Ein Glanzmessgerät im Halbglanzmessbereich ist ein Instrument, das verwendet wird, um den Glanz oder die Glanzeigenschaften von Oberflächen zu messen, die sich im mittleren Bereich zwischen Matt und Hochglanz befinden, also im Halbglanzbereich. Diese Messgeräte werden oft in Qualitätskontroll- und Qualitätsprüfungsprozessen in verschiedenen Branchen eingesetzt, einschließlich der Lackierung, Druckindustrie, Kunststoffverarbeitung, Automobilindustrie, Möbelherstellung und vielen anderen. Hier sind einige Merkmale und Funktionen, die typischerweise in Glanzmessgeräten für den Halbglanzmessbereich zu finden sind:
  1. Messbereich: Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie den Glanz in einem bestimmten Halbglanzmessbereich messen können, der normalerweise zwischen 10 und 70 Glanzwerten liegt. Der Glanzwert wird oft in Glanzeinheiten (GU) oder Prozent angegeben.
  2. Geometrie der Messung: Glanzmessgeräte verwenden in der Regel unterschiedliche Messgeometrien, wie beispielsweise 20-Grad-Winkel oder 60-Grad-Winkel, um den Glanz der Oberfläche zu bestimmen. Die Wahl der Geometrie hängt von der Art der Oberfläche und den Branchenstandards ab.
  3. Portabilität: Einige Glanzmessgeräte sind tragbar und leicht, was ihre Verwendung an verschiedenen Standorten erleichtert.
  4. Genauigkeit und Wiederholbarkeit: Diese Geräte sind darauf ausgelegt, genaue und wiederholbare Glanzmessungen durchzuführen, um konsistente Ergebnisse sicherzustellen.
  5. Speicher und Datenübertragung: Viele Glanzmessgeräte verfügen über Datenspeicherfunktionen und die Möglichkeit, Messdaten auf Computer oder andere Geräte zu übertragen, um Trends zu verfolgen und Qualitätsprotokolle zu erstellen.
  6. Kalibrierung: Regelmäßige Kalibrierung ist entscheidend, um die Genauigkeit der Messungen sicherzustellen. Die meisten Geräte bieten die Möglichkeit zur Kalibrierung.
  7. Bedienungsfreundlichkeit: Benutzerfreundliche Schnittstellen und klare Anweisungen tragen dazu bei, dass die Geräte einfach und effizient verwendet werden können.
Produktparameter

Speicher für 2000 Messungen

Einstellbare Grenzwerte mit Alarm

Beleuchtetes, kontrastreiches OLED-Display mit großem Betrachtungswinkel

Bilder

Glanzmessgerät für Messungen im Halbglanzmessbereich

Bewertungen/Referenzen
Schreiben Sie erste Produkt-Bewertung
0

©  Itsbetter