Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Hochgenauigkeits Drehmaschinen

Die Hochgenauigkeits-Drehmaschinen der Hardinge T-Serie eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Hart-bzw. Hochpräzisionsbearbeitung und für kombinierte Dreh- und Schleifoperationen.
Sie liefern höchste Präzision und Prozesssicherheit. Je nach Konfiguration sind Dreh-, Fräs- und Schleifoperationen zur Herstellung komplexer Werkstücke möglich. Selbst Prozesslösungen in exotischen und schwer zerspanbaren Werkstoffen wie gesintertem Vollhartmetall oder hochwarmfesten Stählen wie 1.2379 oder 1.2083 können realisiert werden.
Von der einfachen Zwei-Achsen Version bis hin zu einer genau zweckbestimmten Maschinenausführung mit zwei Spindeln, C- und Y-Achse sowie 16 angetriebenen Werkzeugen ist alles möglich.

PROFITIEREN SIE VON NEUSTER TECHNOLOGIE

Die Hochgenauigkeits-Drehmaschinen der T-Serie bieten höchste Genauigkeit und beste Werte in der Steifigkeit aus. Höchste Schwingungsdämpfung und ein integriertes Wärmemanagementsystem garantieren optimale Stabilität.

DREHEN UND SCHlEIFEN IN EINER AUFSPANNUNG

Betrachtet man das Hart- und Hochpräzisionsdrehen als Ersatz des Schleifprozesses, so sind die wesentlichen Vorteile kürzere Zykluszeiten und kürzere Rüst-und Einrichtzeiten. Hart- und Hochpräzisionsdrehen liefert meistens vergleichbare oder sogar bessere Ergebnisse wie Rundschleifen.
Die Hardinge Spannzengenspindel (Collet Ready Spindle) erlaubt einen Einbau der Spannzange direkt in die Spindel
Die Spannzangensysteme (Hardinge, Hainbuch) sind dabei als Adaptersysteme ausgelegt. Sie kragen damit nicht nur minimal aus, sondern liegen auch so nah wie möglich an den Spindellagern.
Der Verschleiß der Lager erreicht so ein Minimum, während gleichzeitig die Steifigkeit der Spindel maximal ist – eine Voraussetzung für das Erreichen höchster Präzision. Stabiles Maschinenbett
Ein 45° Vollgussmaschinenbett, verfüllt mit Harcrete Polymerbeton für höchste Schwingungsdämpfung. Durch die schwingungsdämpfende Wirkung werden bessere Oberflächengüten, Standzeiten und Prozessabläufe gewährt.

Die leistungsstarke Hauptspindel bietet die Leistung, die für das Hochgenauigkeitsdrehen benötigt wird:

T 42 SP: 6.000 U/min bei 11 kW Antriebsleistung
T 51SP: 5.000 U/min bei 15 kW Antriebsleistung
T 65 SP: 4.000 U/min bei 26 kW Antriebsleistung

Die Spindeln sind gehärtet und „in Situ“ geschliffen. Sie sind in ein robustes Spindelstockgehäuse eingebaut und am Maschinenbett befestigt. Hierdurch ist eine optimale Steifigkeit gewährleistet.
Zentral liegende überdimensionierte Kugelrollspindeln sowie kompakt aufgebaute mehrreihige Linearführungen ermöglichen es, die beim Hart- und Hochpräzisionsdrehen auftretenden Kräfte aufzufangen.
Linear-Glasmaßstäbe an den Hauptachsenunterstützen eine programmierbare Auflösung von 0,1µm.
Hardinge BMT Revolver (Optional T-Style) -

T42 SP: BMT 45, 16 Stationen -
T51SP/T65 SP: BMT 55, 12 Stationen

Dank einer ½-Indexierung lassen sich bis zu 32/24 stehende bzw. angetriebene Werkzeuge installieren.
Für besonders anspruchsvolle Bearbeitungen oder um die Rüstzeiten zu minimieren, kann der Revolver für den Einsatz von HSK-Werkzeuge ausgerüstet werden. Integriertes Wärmemanagementsystem
Jeder Kühler verfügt über einen geschlossenen Regelkreis. Peripheriegeräte wie Kühlmittelpumpen. Schaltschrank und Hydrauliksystem befinden sich separat auf einer vom Maschinenbett entferntinstallierten Einheit.
So wird verhindert, dass sich Hitze und Schwingungen auf das Maschinenbett und den eigentlichen Arbeitsraum übertragen.
Dank zahlreicher Optionen, wie Werkzeug- und Werkstückvermessung, Schleifeinrichtung, Werkstückauffangeinrichtung, Stangenvorschubsysteme und Automatisierungssystem, ist es dem Anwender möglich, sich eine auf die jeweilige Aufgabestellung maßgeschneiderte Maschine zusammenzustellen.


product expire date



©  Itsbetter