Wasserstrahlschneidanlagen Anbieter
Seite 1 von 1
STM Waterjet GmbH Germany
Alois-Türk-Str. 12
97424
Schweinfurt
Deutschland
+49 9721 9469940
STM ist ein führender Anbieter von Wasserstrahl-Schneidsystemen. Seit über 25 Jahren entwickelt das Traditionsunternehmen integrierte Fertigungslösungen, die sich vor allem durch Effizienz, Bedienungskomfort und Verschleißfestigkeit auszeichnen.
CAM Concept GmbH
Wächtersbacherstr. 78
60386
Frankfurt am Main
Deutschland
+49 6181 423260
CAM CONCEPT, das Softwarehaus aus Frankfurt/Main, entwickelt und vermarktet bereits seit vielen Jahren professionelle Software für den Blechbearbeitungsbereich. Unsere Mitarbeiter sind seit langem Branchenkenner und verfügen über ausgezeichnetes Know-how
Dunze Gmbh
Cuxhavener Strasse 36
21149
Hamburg
Deutschland
+49 40 50053381
Gebrüder Biester Maschinenbau GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 2 / 12
30974
Wennigsen
Deutschland
+49 5103 704105
Rund um unser Unternehmen
Die Gebr. Biester Maschinenbau GmbH ist im Bereich der Lohnfertigung tätig.
Wir bieten unseren Kunden das Wasserstrahlschneiden, Laserschneiden als auch die Anarbeitung an.
Kominex Mineralmahlwerk GmbH
Industriegebiet - Am Selkebad .
06463
Ermsleben
Deutschland
+49 34743 9460
Unser Verkaufsteam wirkt europaweit. Neben der deutschen Sprache werden unsere Kunden in englischer, italienischer, französischer, russischer und spanischer Sprache betreut. Die Kominex kann auf eine historisch gewachsene Basis zurückgreifen.
Den Wasserstrahl zum Schneiden von Materialien zu verwenden, wurde erstmals in den 60er Jahren realisiert. Aber erst Ende der 1990er Jahre war die Entwicklung soweit, dass Wasserstrahlschneidanlagen mit anderen Schneidsystemen in Bezug auf die Winkelgenauigkeit mithalten konnten. Heute ist das Wasserstrahlschneiden eine gängige Methode zur Bearbeitung der unterschiedlichsten Materialien bis hin zum Glasschnitt. Wasserstrahlschneidanlagen sind Teil des Fertigungsprogramms aus dem Maschinenbau. Eine der wichtigsten Komponenten ist hierbei die passende Pumpentechnologie, denn in Wasserstrahlschneidanlagen werden Drücke von 6000 bar und mehr erzeugt. Wasserstrahlschneiden im Lohn ist eine viel genutzte Möglichkeit, von der relativ neuen Technologie zu profitieren, ohne als Unternehmen selbst in die Technologie und in die Lagerung von Ersatzteilen investieren zu müssen. Wasserstrahlschneidanlagen arbeiten nach unterschiedlichen Verfahren. So in Form von Reinwasserschneidanlagen, als Abrasivschneidanlagen und als Mikroschneidanlagen. Jedes dieser Verfahren besitzt für bestimmte Materialien und Anwendungen Vorteile, die andere Trennverfahren oder Schneidverfahren nicht aufweisen können. So etwa ein gratfreier Schnitt, der eine Nachbearbeitung überflüssig macht.