Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Theater- und Konzertveranstalter Anbieter

Seite 33 von 54

Metropolis Lichtspiel- theater GmbH

Ebertplatz 19
50668 Köln
Deutschland

+49 221 7391245

Neumann & Müller GmbH Veranstaltungstechnik

Im Mediapark 1
50670 Köln
Deutschland

+49 221 9852970

Puppentheater im Blauen Haus (Andreas Förster

Severinstr. 120
50678 Köln
Deutschland

+49 221 4713239

Theater Am Dom GmbH

Glockengasse 11
50667 Köln
Deutschland

+49 221 2580153

WARTESAAL Gaststätten und Veranstaltungen Gmb

Johannisstr. 11
50668 Köln
Deutschland

+49 221 1395426

Esser, René Veranstaltungstechnik

Kolberger Str. 35
50997 Köln
Deutschland

+49 2233 716803

Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH

Aachener Str. 701
50933 Köln
Deutschland

+49 221 5894233

PROFESSIONAL MEDIA Veranstaltungstechnik-

Wilhelm-Mauser-Str. 55A
50827 Köln
Deutschland

+49 221 9542160

TheaTEC Bühnentechnische Anlagen GmbH

Neugasse 4
65812 Bad Soden am Taunus
Deutschland

+49 6196 25717

Konzerthaus-/Bahnhofsgarage

Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 3899410


Information zur Branche Theater- und Konzertveranstalter

Theater- und Konzertveranstalter planen und organisieren musikalische und schauspielerische Veranstaltungen. Der Beruf der Theater- und Konzertveranstalter ist der Kategorie Kultur, Sport und Unterhaltung zuzuordnen. Grundsätzlich steht die administrative Organisation im Vordergrund. Im weiteren kann ein Theater- und Konzertveranstalter über eigene Veranstaltungstechnik verfügen oder diese je nach Bedarf anmieten beziehungsweise eine darauf spezialisierte Firma beauftragen, entsprechende Technik zu installieren. Die Organisation einer Veranstaltung oder einer Reihe von Veranstaltungen, etwa eine Künstlertournee, beginnt in der Regel mit der Planung der Veranstaltungsorte. Der Suche nach geeigneten Hallen, Räumen oder Open-Air-Plätzen. Theater- und Konzertveranstalter schließen zumindest für den Zeitraum der jeweiligen Veranstaltungen mit den auftretenden Künstlern Verträge ab, in denen die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien geregelt sind. Während das Theaterstück meist in bestehenden Schauspielhäusern aufgeführt wird und die Technik dabei fest installiert ist, ergibt sich bei Tourneen mit wechselnden Auftrittsorten ein erheblicher Aufwand für den Auf- und Abbau sowie den Transport der gesamten Bühnentechnik.


©  Itsbetter