Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Theater- und Konzertveranstalter Anbieter

Seite 29 von 54

DTP Theaterbühnentechnik GmbH

Bosewitzer Str. 20
01259 Dresden
Deutschland

+49 351 2711950

Luxx Veranstaltungsagentur

Meschwitzstr. 15
01099 Dresden
Deutschland

+49 351 8044936

PRO ART Künstler-und Veranstaltungsagentur Gm

Viehbotsche 9A
01326 Dresden
Deutschland

+49 351 2610996

ChainMaster Bühnentechnik GmbH

Uferstr. 23
04838 Eilenburg
Deutschland

+49 3423 69220

Veranstaltungstechnik Linke e.K.

Bergweg 7
04356 Leipzig
Deutschland

+49 341 5214207

LTL Veranstaltungstechnik Lüdtke GmbH

Unteranger 1
07646 Laasdorf
Deutschland

+49 36428 5090

Deutsche Theaterbau GmbH

Jägerstr. 6
09380 Thalheim / Erzgebirge
Deutschland

+49 3721 84156

Filmtheater Capitol

Ernst-Schneller-Str. 16
08132 Mülsen
Deutschland

+49 37601 2614

Schöns Veranstaltungs-Service

Zwickauer Str. 209
09116 Chemnitz
Deutschland

+49 371 361233

Bühnenverleih Frank von Wysocki GmbH

Siemensstr. 24
10551 Berlin
Deutschland

+49 30 39731515


Information zur Branche Theater- und Konzertveranstalter

Theater- und Konzertveranstalter planen und organisieren musikalische und schauspielerische Veranstaltungen. Der Beruf der Theater- und Konzertveranstalter ist der Kategorie Kultur, Sport und Unterhaltung zuzuordnen. Grundsätzlich steht die administrative Organisation im Vordergrund. Im weiteren kann ein Theater- und Konzertveranstalter über eigene Veranstaltungstechnik verfügen oder diese je nach Bedarf anmieten beziehungsweise eine darauf spezialisierte Firma beauftragen, entsprechende Technik zu installieren. Die Organisation einer Veranstaltung oder einer Reihe von Veranstaltungen, etwa eine Künstlertournee, beginnt in der Regel mit der Planung der Veranstaltungsorte. Der Suche nach geeigneten Hallen, Räumen oder Open-Air-Plätzen. Theater- und Konzertveranstalter schließen zumindest für den Zeitraum der jeweiligen Veranstaltungen mit den auftretenden Künstlern Verträge ab, in denen die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien geregelt sind. Während das Theaterstück meist in bestehenden Schauspielhäusern aufgeführt wird und die Technik dabei fest installiert ist, ergibt sich bei Tourneen mit wechselnden Auftrittsorten ein erheblicher Aufwand für den Auf- und Abbau sowie den Transport der gesamten Bühnentechnik.


©  Itsbetter