Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sonstige Metallwaren Anbieter

Seite 93 von 135

Somatec Metallverarbeitung GmbH

Friedensstr. 40
96515 Sonneberg
Deutschland

+49 3675 40870

weibrecht-dressel metallbau gmbh

Seidmannsdorfer Str. 271a
96450 Coburg
Deutschland

+49 9561 28314

Becker Schweißtechnik

Kindleber Str. 99
99867 Gotha
Deutschland

+49 3621 891969

PRE-PROTOTYPING GmbH

Birkenweg 1
99819 Krauthausen
Deutschland

+49 3691 734290

Rolf Metallbau Metallrestauration Blaurock

Gartenstr. 40
98553 Ahlstädt
Deutschland

+49 36841 40796

Schlosserei + Metallbau Hildebrandt

Bahnhofstr. 319
99189 Haßleben
Deutschland

+49 36201 59252

Straube - Metallbearbeitung

Kranichborner Str. 12
99195 Großrudestedt
Deutschland

+49 36204 72707

Urtel Metallbau u. Schlüsseldienst

Adam-Gottschalk-Str. 4
99085 Erfurt
Deutschland

+49 36201 578955

Versbach Metallbau Thüringen GmbH

Meininger Str. 19
98639 Walldorf
Deutschland

+49 3693 8950

VMS Schneider GmbH & Co.KG Prototypen- und Mo

Mittelbergstr. 13
98527 Suhl
Deutschland

+49 3681 705717


Information zur Branche Sonstige Metallwaren

Metalle lassen sich verformen, leiten Wärme und Elektrizität und haben eine glänzende Optik. Bei rund 80 Prozent Metallen im Periodensystem der Elemente verwundert es nicht, dass wir zahlreiche Metallwaren herstellen. Metallerzeugnisse treten nicht nur in Form von Maschinen und Werkzeugen auf, sondern auch im künstlerischen Bereich, z. B. in der Schmuckindustrie. Metallwaren wie Küchengeräte, Möbel oder Lifestyle-Produkte werden aus vielen unterschiedlichen Materialien wie Magnesium, Eisen, Aluminium, Kupfer oder Gold hergestellt. Metallwaren können geschnitten oder gestanzt, geschweißt oder von Hand gebogen werden. Hierbei werden Metallwaren mit anderen Stoffen kombiniert oder Legierungen verwendet. Die Kombination von Metall und Holz im Möbelbau ist ein schönes Beispiel dafür. Was die Metallwaren so unverzichtbar macht ist ihre Vielseitigkeit. Sehr leichte oder ungemein schwere Metalle finden ihre Verwendung vom alltäglichen Besteck bis hin zur speziellen Weltraumkapsel.


©  Itsbetter