Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sonstige Metallwaren Anbieter

Seite 116 von 135

Phönix Metallbau GmbH

In den Remisen 4
99631 Weißensee
Deutschland

+49 36374 2270

prokon Sommer und Ubeda OHG Prototypenbau & K

Industriestraße 13
91207 Lauf an der Pegnitz
Deutschland

+49 9123 96870

Rosstäuscher GmbH Metallbau-Schlosserei

Werner-von-Siemens-Straße 14
65582 Diez
Deutschland

+49 6432 1024

Rudolph & Meyer GmbH Werkzeug und Formenbau

Röthenweg 16
91154 Roth
Deutschland

+49 9171 96990

Spaniol Metallbau

Auf dem Tigge 1-3
59269 Beckum
Deutschland

+49 2521 5371

STEINFORT SCHWEISSTECHNIK GmbH

Pfarrer-Klinker-Straße 1
41462 Neuss
Deutschland

+49 2131 37081

Traut Metallbau GmbH

Güterstraße 95
54295 Trier
Deutschland

+49 651 13619

Trumpf Metallbau GmbH

Grombacherstr. 75
75045 Walzbachtal
Deutschland

+49 7203 9110

Vogel Werkzeug- und Formenbau GmbH

Am Breitenstock 16
90559 Burgthann
Deutschland

+49 9188 3919

VORNDRAN Metallbau Dipl.-Ing. (FH) Theo Vorn

Vorndranweg 8
97702 Münnerstadt
Deutschland

+49 9766 91000


Information zur Branche Sonstige Metallwaren

Metalle lassen sich verformen, leiten Wärme und Elektrizität und haben eine glänzende Optik. Bei rund 80 Prozent Metallen im Periodensystem der Elemente verwundert es nicht, dass wir zahlreiche Metallwaren herstellen. Metallerzeugnisse treten nicht nur in Form von Maschinen und Werkzeugen auf, sondern auch im künstlerischen Bereich, z. B. in der Schmuckindustrie. Metallwaren wie Küchengeräte, Möbel oder Lifestyle-Produkte werden aus vielen unterschiedlichen Materialien wie Magnesium, Eisen, Aluminium, Kupfer oder Gold hergestellt. Metallwaren können geschnitten oder gestanzt, geschweißt oder von Hand gebogen werden. Hierbei werden Metallwaren mit anderen Stoffen kombiniert oder Legierungen verwendet. Die Kombination von Metall und Holz im Möbelbau ist ein schönes Beispiel dafür. Was die Metallwaren so unverzichtbar macht ist ihre Vielseitigkeit. Sehr leichte oder ungemein schwere Metalle finden ihre Verwendung vom alltäglichen Besteck bis hin zur speziellen Weltraumkapsel.


©  Itsbetter