Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sonstige Metallwaren Anbieter

Seite 113 von 135

Zinnminiaturen-Modellbau Dolp

Im Paradies 20
87700 Memmingen
Deutschland

+49 8331 2489

Dodel Metallbau GmbH

Daimlerstr. 6
89079 Ulm
Deutschland

+49 731 4019860

KM1 Modellbau e.K.

Ludwigstr. 10 1/2
89415 Lauingen (Donau)
Deutschland

+49 9072 9220302

AS-Tore und Metallbau GmbH

Blumenweg 17
89431 Bächingen an der Brenz
Deutschland

+49 7325 919410

ESAB Elektro Schweißtechnik Nord GmbH

Dierkower Damm 29
18146 Rostock
Deutschland

+49 381 695267

Kränzlein Stahl- u. Metallbau GmbH & Co. KG

Breslauer Str. 17
91550 Dinkelsbühl
Deutschland

+49 9851 7621

HEGI Modellbau e.K.

Goethestr. 7
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland

Metallbau GmbH in Bischberg

Am Hirtenanger 4
92348 Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland

+49 9189 9112

Metallbau Windschiegl GmbH

Naabstraße 9
92660 Neustadt an der Waldnaab
Deutschland

+49 9602 5081

Modellbau2000 OHG

Würzburger Str. 1
97277 Neubrunn
Deutschland

+49 9307 989810


Information zur Branche Sonstige Metallwaren

Metalle lassen sich verformen, leiten Wärme und Elektrizität und haben eine glänzende Optik. Bei rund 80 Prozent Metallen im Periodensystem der Elemente verwundert es nicht, dass wir zahlreiche Metallwaren herstellen. Metallerzeugnisse treten nicht nur in Form von Maschinen und Werkzeugen auf, sondern auch im künstlerischen Bereich, z. B. in der Schmuckindustrie. Metallwaren wie Küchengeräte, Möbel oder Lifestyle-Produkte werden aus vielen unterschiedlichen Materialien wie Magnesium, Eisen, Aluminium, Kupfer oder Gold hergestellt. Metallwaren können geschnitten oder gestanzt, geschweißt oder von Hand gebogen werden. Hierbei werden Metallwaren mit anderen Stoffen kombiniert oder Legierungen verwendet. Die Kombination von Metall und Holz im Möbelbau ist ein schönes Beispiel dafür. Was die Metallwaren so unverzichtbar macht ist ihre Vielseitigkeit. Sehr leichte oder ungemein schwere Metalle finden ihre Verwendung vom alltäglichen Besteck bis hin zur speziellen Weltraumkapsel.


©  Itsbetter