Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sonstige chemische Erzeugnisse Anbieter

Seite 22 von 50

Rühl AG & Co. Chemische Fabrik KG

Hugenottenstrasse 105
61381 Friedrichsdorf
Deutschland

+49 6172 7330

CPC-Cellular Process Chemistry GmbH

Hanauer Landstrasse 526
60386 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 41092320

Dipl.-Kfm. Stephan Slowinski Sawadi Chemie

Ostendstrasse 41-43
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 94219345

Schuster-Chemie GmbH & Co KG

Robert-Bosch-Str 31
88131 Lindau (Bodensee)
Deutschland

+49 8382 78048

IDC Chemie Handels GmbH

Rheinstrasse 7
88046 Friedrichshafen
Deutschland

+49 7541 56550

Schwaben-Kunststoff Chemietank- und Apparateb

Augsburger Strasse 42
86863 Langenneufnach
Deutschland

+49 8239 790

Nitrochemie Aschau GmbH

Liebigstrasse 17
84544 Aschau am Inn
Deutschland

+49 8638 680

Sairex Chemie GmbH

Altvaterstrasse 58-64
82538 Geretsried
Deutschland

+49 8171 53269

Dr. Th. Böhme KG Chemische Fabrik GmbH & Co

Isardamm - 79-83
82538 Geretsried
Deutschland

+49 8171 6280

Alchemine GmbH

Egerländer Weg 6
82140 Olching
Deutschland

+49 8142 440570


Information zur Branche Sonstige chemische Erzeugnisse

Chemische Erzeugnisse werden von der Chemie-Industrie erzeugt. Organische und anorganische Rohstoffe werden in der chemischen Industrie zu chemischen Grundstoffen verarbeitet, welche später in einer komplexen Wertschöpfungskette zu Zwischen- und Endprodukten weiterverarbeitet werden. Die Abnehmer für chemische Erzeugnisse sind der Konsumgüterbereich (ca.15%) sowie alle Bereiche des verarbeitenden Gewerbes und der Industrie (Baugewerbe, Landwirtschaft, Autoindustrie, Lebensmittelindustrie). Mehr als 80 % des Umsatzes mit  chemischen Erzeugnissen verteilen sich auf diese stark differenzierte industrielle Abnehmerbasis. Deutschland als größter Produzent der chemischen Erzeugnisse innerhalb Europas erweist einen realen und kontinuierlichen Zuwachs. Das stark heterogene Segment der sonstigen chemischen Erzeugnisse ist in den letzten Jahren dynamischer gewachsen als die gesamte chemische Industrie und erreichte einen Exportwachstum von 10% jährlich, was u.a. der Tatsache zu verdanken ist, dass die deutsche Chemieindustrie großen Wert auf die biologische Abbaubarkeit seiner Produkte legt.


©  Itsbetter