Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 92 von 108

HARALD PIHL GmbH

Hehner Strasse 105c
41069 Mönchengladbach
Deutschland

+49 703 505571

HENSEN GmbH

Konstantinstraße 31
41238 Mönchengladbach
Deutschland

+49 2166 146490

H&H Präzision GmbH

Unterköditz 31
07426 Königsee-Rottenbach
Deutschland

+49 36738 43344

Jürgen Kehm CNC-Fräsetechnik GmbH

Im Mühlahl 14
61203 Reichelsheim
Deutschland

+49 6035 920640

Jürgens Mechanik GmbH

Amselweg 5
24340 Eckernförde
Deutschland

+49 4351 2095

Kaiser Metallwaren GmbH & Co.KG

Lärchenweg 2
78087 Mönchweiler
Deutschland

+49 7721 95280

Kaiser Werkzeugbau

Raubisstr.
73119 Zell unter Aichelberg
Deutschland

+49 7164 9152273

Karlheinz Lehmann GmbH Zerspanungstechnik

Wolfbergstraße 8
77709 Oberwolfach
Deutschland

+49 7834 4441

Maschinenbau Kolb GmbH

Rotenbach 7
88316 Isny im Allgäu
Deutschland

+49 7562 975300

Kopf und Pfaff GbR

Tiergartenstraße 1
78655 Dunningen
Deutschland

+49 7402 938330


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter