Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 36 von 220

Wenningmann Immobilien GmbH

Markt 11
48653 Coesfeld
Deutschland

Schlueter & Niers Immobilien GmbH

Bentheimer Str. 59
48529 Nordhorn
Deutschland

Matzker Immobilien Fachwirt der Grundstücks-

Mühlenstraße 18
48282 Emsdetten
Deutschland

+49 2572 98425

Homann Immobilien KG

Servatiiplatz 7
48143 Münster
Deutschland

+49 251 418480

Struth Bau- & Immobilien GmbH

Konrad-Adenauer-Str. 30
55218 Ingelheim am Rhein
Deutschland

MHI Massivhaus & Immobilien GmbH i-G

Langer Markt 1
54411 Hermeskeil
Deutschland

Immobilien Bertram GbR

Billiger Str. 57
53879 Euskirchen
Deutschland

Weber Immobilien GmbH RDM

Wilhelmstr. 61
53879 Euskirchen
Deutschland

IVVImmobiliengruppe

Hauptstr. 226
53842 Troisdorf
Deutschland

Pitz und Partner Immobilien GmbH

Holzgasse 29-33
53721 Siegburg
Deutschland


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter