Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 178 von 220

Spieler & Seeberger Immobilien GmbH

Industriestr. 4
70565 Stuttgart
Deutschland

+49 711 767296

Eurich Immobilien Inh. Rolf Eurich e.K.

Filderbahnstr. 17
70567 Stuttgart
Deutschland

+49 711 711035

Ludwig Immobilien

Rüsternweg 7
70597 Stuttgart
Deutschland

+49 711 7220192

GABRIEL-Immobilien

Bockelstr. 146
70619 Stuttgart
Deutschland

+49 711 441344

König Immobilien Handels GmbH

Taxiswald 3
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland

+49 711 9907932

IMH Immobilien und Massivhäuser GmbH

Im Meißel 1
71111 Waldenbuch
Deutschland

+49 7157 535200

ALBRECHT Bau- und Immobilien GmbH

Lindenstr. 25
71229 Leonberg
Deutschland

+49 7152 93410

FZ Immobilien

Schleiermacherstr. 5/6
71229 Leonberg
Deutschland

+49 7152 332260

Immobilien Marc Rohrbach

Pforzheimer Str. 25
71229 Leonberg
Deutschland

+49 7152 395091

Remstal Immobilien Dietmar Kiefer e.K.

Schütteläcker 28
71364 Winnenden
Deutschland

+49 7195 75553


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter