Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 177 von 220

Weber Immobilienverwaltung GmbH

Stückerweg 4
69124 Heidelberg
Deutschland

+49 6221 780972

Immobilien-Feurer GmbH

Beethovenstr. 42
69168 Wiesloch
Deutschland

+49 6222 4021

Robert Rechner Immobilien e.K.

Friedrichstr. 25
69412 Eberbach
Deutschland

+49 6271 2025

Pro Immobilien e.K.

Ammenpfad 7/1
69469 Weinheim
Deutschland

+49 6201 23550

Alfred Pfeiffer Immobilien GmbH

Schloßstr. 69
70176 Stuttgart
Deutschland

+49 711 621961

R & P Wohn- u. Gewerbe- Immobilien GmbH

Landhausstr. 90
70190 Stuttgart
Deutschland

+49 711 610168

Atlantik Canada Immobilien GmbH

Zeppelinstr. 43
70193 Stuttgart
Deutschland

+49 711 63319890

IWH Immobilien-Verwaltungs- und Baubetreuungs

Gebelsbergstr. 68
70199 Stuttgart
Deutschland

+49 711 6498648

Höfliger Immobilien GmbH

Dennerstr. 38
70372 Stuttgart
Deutschland

+49 711 557986

BM Immobilienservice GmbH

Stuttgarter Str. 61
70469 Stuttgart
Deutschland

+49 711 6016863


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter