Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Informationsvermittlung Anbieter

Seite 74 von 118

C-Informationssysteme

Schützstr. 4
04808 Wurzen
Deutschland

+49 3425 90260

geris Gerecke Informationsmanagement und Soft

Beethovenstr. 70
04564 Böhlen
Deutschland

+49 34206 78965

GFI - Gesellschaft für Informationstechnologi

Philipp-Rosenthal-Str. 9
04103 Leipzig
Deutschland

+49 341 9613310

Revermann-Projekt Ges. für Informationsmanage

Georg-Schumann-Str. 214
04159 Leipzig
Deutschland

+49 341 2218000

S & P Information Technologies GmbH

Zum Harfenacker 9
04179 Leipzig
Deutschland

+49 341 44216810

Sorbische Kulturinformation

Postplatz 2
02625 Bautzen
Deutschland

+49 3591 42105

Tourist-Information

Straße der Einheit 17
04651 Bad Lausick
Deutschland

+49 34345 19433

Tourist-Information Zittau

Markt 1
02763 Zittau
Deutschland

+49 3583 7520

Touristikinformation

Ritterstr. 8
04936 Schlieben
Deutschland

+49 35361 81699

Touristinformation

Am Hafen 6
03096 Briesen
Deutschland

+49 35603 750160


Information zur Branche Informationsvermittlung

Wohl nur wenige Bereiche erfuhren in den letzten Jahrzehnten durch die Einführung digitaler Techniken eine solch stürmische Entwicklung wie die Informationsvermittlung. Datenverarbeitung und Datenbanken sind wichtige Komponenten in der Informationsvermittlung. Es geht vor allem um die Aufbereitung und Bereitstellung von Daten in der Informationsvermittlung. Heute fallen eine Vielzahl unterschiedlicher Daten an, die geordnet und eingeteilt werden müssen. Zum weitaus größten Teil erfolgt diese Ordnung und Einteilung in der Informationsvermittlung durch dafür geeignete Software. So etwa in Managementsoftware wie sie für das sogenannte ERP verwendet wird. ERP steht für Enterprise-Resource-Planning und stellt eine sehr komplexe Anwendungssoftware dar, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Daten eines Unternehmens gesammelt und in Kontext zueinander gesetzt werden. Diese Daten und die daraus gebildeten Zusammenhänge dienen den jeweiligen Führungskräften eines Unternehmens, planerische Entscheidungen zu treffen. Wichtigster Punkt in der Datensammlung- und Aufbereitung ist dabei die richtige Anbindung der jeweiligen Schnittstellen, sodass beispielsweise wichtige Informationen aus einem Teilbereich des Unternehmens mit einfließen und nicht auf einem Einzelplatzrechner in Vergessenheit geraten.


©  Itsbetter