Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hydraulik Anbieter

Seite 24 von 29

HPS Hydraulik und Pneumatik Service GmbH

Raiffeisenstraße 5
97209 Veitshöchheim
Deutschland

+49 -(0)931 467860

Viereck & Co Gmbh & Co. KG

Marie-Curie-Straße 4-6
25337 Elmshorn
Deutschland

+49 4121) 47780

Sunfab Hydraulik GmbH

Borker Strasse 86
45731 Waltrop
Deutschland

+49 2309 783160

Silke Schönfeld Hydraulikstation GmbH

An der Brücke 2
29640 Schneverdingen
Deutschland

+49 5193 6247

Universal Hydraulik GmbH

Heedfelder Str. 16
58579 Schalksmühle
Deutschland

+49 2351 952804

Hydro-Ass Hydraulik- und Steuerungstechnik Gm

Saarbrücker Str. 24A
66130 Saarbrücken
Deutschland

+49 681 875682

Wagner-Hydraulik GmbH

Ringstr. 46
74626 Bretzfeld
Deutschland

+49 7946 91720

Stötzer Hydraulik GmbH

Talstr. 103
98544 Zella-Mehlis
Deutschland

+49 3682 44028

Lippok Hydraulik

Frankfurter Str. 2
58095 Hagen
Deutschland

+49 231 983206

Kaiser-Hydrauliksystem-Vertriebsges mbH + Co

Richthofenstrasse 37
73312 Geislingen an der Steige
Deutschland

+49 7331 680414




Der Begriff der Hydraulik beschreibt zunächst eine physikalische Theorie über das Strömungsverhalten von Flüssigkeiten. In der Antriebstechnik nutzt man das Prinzip der Hydraulik, um durch Flüssigkeiten mechanische und elektrische Energie von der Antriebs- zur Arbeitsmaschine zu übertragen. Dabei unterscheidet man unter anderem hydrodynamische Antriebe, die die kinetische Energie der Flüssigkeit nutzen, Viskokupplungen, die die Leistung durch Reibung übertragen und hydrostatische Antriebe, die mittels Pumpe mechanische in hydraulische Leistung umwandeln. Hydraulische Arbeitsmaschinen sind vielseitig einsetzbar. Häufig findet man sie auf dem Bau oder in der Landwirtschaft etwa zum Heben und Senken schwerer Lasten. Auch Fahrzeuge und Werkzeugmaschinen sind mit hydraulischen Systemen ausgestattet.
Information zur Branche Hydraulik

Der Begriff der Hydraulik beschreibt zunächst eine physikalische Theorie über das Strömungsverhalten von Flüssigkeiten. In der Antriebstechnik nutzt man das Prinzip der Hydraulik, um durch Flüssigkeiten mechanische und elektrische Energie von der Antriebs- zur Arbeitsmaschine zu übertragen. Dabei unterscheidet man unter anderem hydrodynamische Antriebe, die die kinetische Energie der Flüssigkeit nutzen, Viskokupplungen, die die Leistung durch Reibung übertragen und hydrostatische Antriebe, die mittels Pumpe mechanische in hydraulische Leistung umwandeln. Hydraulische Arbeitsmaschinen sind vielseitig einsetzbar. Häufig findet man sie auf dem Bau oder in der Landwirtschaft etwa zum Heben und Senken schwerer Lasten. Auch Fahrzeuge und Werkzeugmaschinen sind mit hydraulischen Systemen ausgestattet.


©  Itsbetter