Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Fertigerzeugnisse aus Kunststoff Anbieter

Seite 96 von 133

Wethje GmbH Kunststofftechnik

Donaustr. 29-41
94491 Hengersberg
Deutschland

+49 9901 93330

Cefo-elastic-profil-GmbH

Jaffestrasse 4
21109 Hamburg
Deutschland

+49 40 757664

Stocker Kunststoff GmbH

Untersteppach 13
83533 Edling
Deutschland

+49 8071 2678

Kunststoffverarbeitung Agnes Staebel

Greimerstälchen 2
56729 Nachtsheim
Deutschland

+49 2656 744

Klaes Kunststoffe GmbH

Oststrasse 5
58809 Neuenrade
Deutschland

+49 2392 96810

Castor Polymertechnik GmbH

Industriestrasse 1
56291 Pfalzfeld
Deutschland

+49 6746 80070

Holz- und Kunststofftechnik Winter

Holzgasse 29
76872 Minfeld
Deutschland

+49 7275 919091

plastikkarten-hersteller

Benzstr. 24
76316 Malsch
Deutschland

+49 7246 922812

Hübner Kunststofftechnik GmbH & Co KG

Adolf-Ahlers-Strasse 4
26427 Esens
Deutschland

+49 4971 923312

Woco Kronacher Kunststoffwerk GmbH

Industriestraße 7
96317 Kronach
Deutschland

+49 9261 5050




Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.
Information zur Branche Fertigerzeugnisse aus Kunststoff

Je nach Herstellungsverfahren und Ausgangsmaterial erhält Kunststoff ganz verschiedene, vorbestimmbare Eigenschaften. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff können durch ihre besondere Resistenz gegenüber Chemikalien in industriellen Verfahren und Anwendungen sogar Edelmetalle ersetzen. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff erlauben durch ihre Bruchfestigkeit und Temperaturbeständigkeit die Verwendung in Verbrennungsmotoren. Dort finden sie als Antriebe im Kühlwasserkreislauf Verwendung. Gerade zu als Ideal erscheinen Fertigerzeugnisse aus Kunststoff durch ihr geringes Gewicht auch als Bauteil von stark beanspruchten Sportgeräten. Kunststoff lässt sich mittlerweile recyceln und wieder verwenden. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit.


©  Itsbetter