Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Fertigerzeugnisse aus Kunststoff Anbieter

Seite 101 von 133

Zilpzalp Möbel und Spielzeug aus Holz

Brinkstr. 24
33829 Borgholzhausen
Deutschland

+49 5425 4435

Boida Kunststofftechnik GmbH & Co. KG

Am Wingert 1-3
35428 Langgöns
Deutschland

+49 6403 77530

KST Kunststoffanwendung GmbH

Müllerstr. 8
46242 Bottrop
Deutschland

+49 2041 690911

Plasticon Germany GmbH

Dieselstraße 10
46539 Dinslaken
Deutschland

+49 2064 4990

Schmidt Kunststoff GmbH

Hans-Sachs-Str. 7
50931 Köln
Deutschland

+49 221 3377790

dekaform Kunststoff GmbH

Hansastr. 5
59557 Lippstadt
Deutschland

+49 2941 247600

Profiles GmbH

Barckhausstr. 18
60325 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 2470430

RMK Rhein-Main-Kunststoff- Technik Schmid & M

An der Bergstr. 4a
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 9518180

W & M Kunststoff- Technik GmbH

Hohenlohe Allee 16
74629 Pfedelbach
Deutschland

+49 7941 94060

WAKU Walldürner Kunststoff-Produktions- und

Lanzstr. 5 - 7
74731 Walldürn
Deutschland

+49 6282 920980




Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.
Information zur Branche Fertigerzeugnisse aus Kunststoff

Je nach Herstellungsverfahren und Ausgangsmaterial erhält Kunststoff ganz verschiedene, vorbestimmbare Eigenschaften. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff können durch ihre besondere Resistenz gegenüber Chemikalien in industriellen Verfahren und Anwendungen sogar Edelmetalle ersetzen. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff erlauben durch ihre Bruchfestigkeit und Temperaturbeständigkeit die Verwendung in Verbrennungsmotoren. Dort finden sie als Antriebe im Kühlwasserkreislauf Verwendung. Gerade zu als Ideal erscheinen Fertigerzeugnisse aus Kunststoff durch ihr geringes Gewicht auch als Bauteil von stark beanspruchten Sportgeräten. Kunststoff lässt sich mittlerweile recyceln und wieder verwenden. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit.


©  Itsbetter