Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine
sfb Fördertechnik Gmbh

Firmen typ

Fertigerzeugnisse aus Kunststoff Anbieter

Seite 74 von 133

HL Kunststofftechnik GmbH Gewerbegebiet Hall

Kirschhöhe 3
06188 Queis
Deutschland

+49 34602 5560

SORG Kunststoff-Profile

Brockzeteler Str. 39
26605 Aurich
Deutschland

+49 4948 992621

Institut für Kunststoffprüfung und -kunde

Pfaffenwaldring 32
70569 Stuttgart
Deutschland

+49 711 68562660

PSG Plastic Service GmbH

Pirnaer Str. 12-16
68309 Mannheim
Deutschland

+49 621 71620

Nemitz Kunststoff-Additive GmbH

Bahnhofstr. 65
48341 Altenberge
Deutschland

+49 2505 939330

Inge-Plastik Adelt GmbH

Schönhalsweg 9
44227 Dortmund
Deutschland

+49 521 208800

PolymerLatex GmbH

Werrastr. 10
45768 Marl
Deutschland

+49 2365 494940

Stemke Kunststofftechnik GmbH

Waldheimer Str. 1
04720 Döbeln
Deutschland

+49 3431 66370

KöNIG Kunststoffe GmbH

Emmy-Noether-Straße 7
82216 Maisach
Deutschland

+49 8141 355550

Wernal Profil Technik GmbH

Zur Mersch 15
59457 Werl
Deutschland

+49 2922 87090




Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.
Information zur Branche Fertigerzeugnisse aus Kunststoff

Je nach Herstellungsverfahren und Ausgangsmaterial erhält Kunststoff ganz verschiedene, vorbestimmbare Eigenschaften. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff können durch ihre besondere Resistenz gegenüber Chemikalien in industriellen Verfahren und Anwendungen sogar Edelmetalle ersetzen. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff erlauben durch ihre Bruchfestigkeit und Temperaturbeständigkeit die Verwendung in Verbrennungsmotoren. Dort finden sie als Antriebe im Kühlwasserkreislauf Verwendung. Gerade zu als Ideal erscheinen Fertigerzeugnisse aus Kunststoff durch ihr geringes Gewicht auch als Bauteil von stark beanspruchten Sportgeräten. Kunststoff lässt sich mittlerweile recyceln und wieder verwenden. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit.


©  Itsbetter