Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kunststoff Anbieter

Seite 80 von 500

Doktor Plastik

Plieninger Straße 36
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland

+49 711 9976039

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG

Fritz-Müller-Straße 6-8
74653 Ingelfingen
Deutschland

+49 7940 1230

Steuerung von Prozessmedien Unsere Kunden kommen aus den Bereichen Pharma und Biotech, der Nahrungsmittel-, Getränke- und Halbleiterindustrie, der Chemie, der Wasserver- und -entsorgung und vielen anderen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus.

NORMA Germany GmbH

Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland

+49 (+49)6181 4030

Anton Debatin GmbH

Vichystraße 6
76646 Bruchsal
Deutschland

+49 (+49)7251 8009100

Technoform Kunststoffprofile GmbH

Otto-Hahn Straße 34
34253 Lohfelden
Deutschland

+49 -561 9583900

Beton Röser Siegfried Röser GmbH & Co. KG

Weinberg 5
74423 Obersontheim
Deutschland

+49 7973 96060

Harter Oberflächen- und Umwelttechnik GmbH

Harbatshofen 50
88167 Stiefenhofen
Deutschland

+49 8383 92230

VULKAN Kupplungs- und Getriebebau B. Hackfort

Heerstraße 66
44653 Herne
Deutschland

+49 2325 9220

RITUS Tools GmbH

Reinshagener Str. 64
42857 Remscheid
Deutschland

+49 2191 609230

AH-POLYSPORT

Eltwinstr. 6
91522 Ansbach
Deutschland

+49 981 6505660

Von der Albert Höß oHG wurden über 60 Jahre Sportböden und Sporthallenwände entwickelt, erprobt und marktgerecht angeboten. Die Firma Polysport + Elaku Sportbaustoffe GmbH ist daraus hervorgegangen. Der Sportboden ist das wichtigste Sportgerät in der



Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.

©  Itsbetter