Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kunststoff Anbieter

Seite 70 von 500

Eiffel Deutschland Stahltechnologie GmbH

Hackethalstraße 4
30179 Hannover
Deutschland

+49 511 67990

** Kein Text fr Uberuns vorhanden **

Oppermann Elektronische Bauelemente GBR

Bahnhofstre. 17
31595 Steyerberg
Deutschland

+49 5764 2149

PROTEC GmbH & Co. KG

In den Dorfwiesen 14
71720 Oberstenfeld
Deutschland

+49 7062 92550

Hughes Notduschen GmbH

Lagesche Strasse 15c
32657 Lemgo
Deutschland

+49 5261 934280

Hughes Notduschen GmbH ist als 100%ige Tochtergesellschaft der in England ansässigen Hughes Safety Showers Ltd. seit fast 10 Jahren für die deutschsprachigen Gebiete zuständig. Hughes Safety Showers Ltd. kann auf eine 40-jährige Firmengeschichte zurückblicken

Lehnert GmbH

Ruhberg 11
35463 Fernwald
Deutschland

+49 6404 91610

AT.F Thielmann GmbH Fertigungstechnik

Schönbacherstraße 24
35767 Breitscheid
Deutschland

+49 2777 207

Flow Test GmbH

Landstrasse 1
37191 Katlenburg-Lindau
Deutschland

+49 5552 995538

EDV-STUDIO KORTHEUER

Am Brückentor 45
40764 Langenfeld
Deutschland

+49 049)2173 2037123

Klaus Lünnemann GmbH

Maybachstraße 23
49479 Ibbenbüren
Deutschland

+49 5451 94670

Seit der Firmengründung am 01. Oktober 1989 durch Klaus Lünnemann und Theresia Lünnemann entwickelt sich das Unternehmen stetig weiter. Aus dem Vertrieb von mobilen Präsentations-Systemen ist ein 45-Mitarbeiter starkes Fachunternehmen gewachsen, das 3 Geschäftsfelder

Herchenbach Industrie-Zeltebau GmbH

Reutherstrasse 3
53773 Hennef
Deutschland

+49 2242 969960




Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.

©  Itsbetter