Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sensor Anbieter

Seite 56 von 60

SENSOR-CONTROL / SENSORCAM GMBH

Breitenbergweg 3
83126 Flintsbach
Deutschland

+49 8034 7182

MTS Sensor Technologie GmbH & Co. KG

Auf dem Schüffel 9
58513 Lüdenscheid
Deutschland

+49 2351 95870

Seit mehr als 35 Jahren ist MTS Sensor Technologie der Spezialist und Marktführer auf dem Gebiet magnetostriktiver Sensortechnik. An drei Standorten in Lüdenscheid (Deutschland), Tokio (Japan) und Cary (USA) entwickeln, fertigen

SENSOR DEUTSCHLAND GmbH

Spenglerstrasse 43
23556 Lübeck
Deutschland

+49 451 8803707

Sensor-Technik Wiedemann GmbH

Am Bärenwald 6
87600 Kaufbeuren
Deutschland

+49 8341 95050

Sensor Verlag Pichler GmbH

Wolfratshauser Str. 84b
82049 Pullach im Isartal
Deutschland

+49 89 7930263

sensor report Rek & Thomas Medien AG

Bankgasse 8
9001 Catas Altas
Brazil

+49 +41(0)71 2282011

Sensor-CSS GmbH Co. KG

Marlowring 1
01067 Hamburg
Deutschland

+49 40 85312416

Sensor Instruments Entwicklungs- und Vertriebs GmbH

Schlinding 11
94169 Thurmansbang
Deutschland

+49 8544 971942

Plöger Sensor GmbH

Feßlerstraße 3
22083 Hamburg
Deutschland

+49 40 2994891

Synotech GmbH Sensor & Meßtechnik

Franzosenberg 9
52441 Linnich
Deutschland

+49 2462 99190




Ein Sensor stellt ein technisches Bauteil dar, welches in der Lage ist chemische oder physische Eigenschaften sowie die stoffliche Beschaffenheit der Umgebung zu erkennen. Zu den erkennbaren Eigenschaften zählen beispielsweise Temperaturen, Feuchtigkeit, Druck, Helligkeit, Beschleunigung usw. Daher wird ein Sensor oftmals auch als Messfühler, Messgerät etc. betitelt. Ein Sensor kann aufgrund seiner Baugröße, Fertigungstechnik, Einsatzbereich und Verwendungszweck kategorisiert werden. Ebenso werden Sensoren nach ihrer Wirkungsweise unterschieden. Dabei wird ein Sensor in den verschiedensten Bereichen wie z. B. Biologie, Medizin, Naturwissenschaften, Automobilbranche, Sicherheitsbranche usw. eingesetzt. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Sensoren heute mit zusätzlichen Mikroprozessoren ausgestattet sind, sodass diese in der Lage sind, die empfangenen Signale weiterzuverarbeiten. Diese Weiterentwicklungen werden auch Smart-Sensoren genannt.

©  Itsbetter