Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Schranke Anbieter

Seite 4 von 5

Pilz GmbH

Im Felde 33
31303 Burgdorf
Deutschland

+49 5136 4901825

RCS AUDIO-SYSTEMS GmbH

Gewerbepark Markfeld 5
83043 Bad Aibling
Deutschland

+49 80 4906135012901

SMD Systemmöbel Dessau GmbH

Kühnauer Str. 7
06842 Dessau
Deutschland

+49 340 4905509100

Cramer + Cramer 2 C Möbelfabrik (GmbH u. Co. KG)

Max-Planck-Str. 6-10
25335 Elmshorn
Deutschland

+49 4121 490800419

DEFINITIV GmbH

Bahnhofstraße 27
96106 Ebern
Deutschland

+49 9531 4906121

BUTLERS GmbH & Co. KG

Hohenzollernring 16-18
50667 Köln
Deutschland

+49 221 49027264848

Klingenberg GmbH

Straße der Nationen 19
30159 Hannover
Deutschland

+49 511 49094085888

OTTO Office GmbH & Co KG

Fabriciusstraße 105a
22177 Hamburg
Deutschland

+49 40 360334444

OTTO Office ist ein Unternehmen, das sich auf den Versandhandel mit Bürobedarf, Kommunikationstechnik und Büromöbel spezialisiert hat. Von A wie Aktenvernichter bis Z wie Zettelbox bieten wir Ihnen alles, was Sie für Ihr Büro benötigen. Unser Sortiment

LFT Zaun-,Tor-und Sicherheitssysteme GmbH

Flinsberger Strasse 1a
37308 Heilbad Heiligenstadt
Deutschland

+49 3606 67040

Die Firma LFT Zaun-, Tor- und Sicherheitssyteme GmbH, ein mittelständisches Unternehmen mit heute 50 Mitarbeitern darunter 6 Lehrlinge, entstand 1995 aus dem Bereich Metallbau der LTM Erfurt Gruppe. Der Ursprung des heutigen Unternehmens liegt im Kreisbetrieb

di-soric GmbH & Co. KG

Steinbeisstr. 6
73660 Urbach
Deutschland

+49 7181 98790

Die di-soric Unternehmensgruppe ist seit 30 Jahren in der Anwendungsberatung, Entwicklung und Fertigung von Sensoren für die Industrieautomation und Beleuchtungen für industrielle Anwendungen erfolgreich tätig. In unseren familiengeführten Betrieben sind



Bei einer Schranke handelt es sich um eine einfache waagerecht angebrachte Stange auf ein bis zwei Stützen zum Versperren eines Weges. Sehr verbreitet war diese ursprünglich zum Kassieren von (Wege-) Zoll. Heute dienen Schranken gehäuft an Bahngleisen als Wegsperre bei Kreuzung eines Zuges über Verkehrswege und werden automatisch gesteuert. Früher wurden die einfachen Schranken mit einem Gegengewicht an einem Stangenende versehen und per Hand senkrecht zum Öffnen hochgeklappt. Derartige einfache Schranken trifft man heute noch vereinzelt auf Forstwegen oder auch an Firmeneinfahrten noch an. Früher aus Holz, sind die Stangen zumeist aus Stahl und Kunststoff. Neben einer einzelnen Stange ist der gleichzeitige Einsatz mehrerer Stangen möglich; oftmals auch mit Schutzgittern versehen, um ein darüber klettern zu verhindern. Sehr verbreitet sind Wegsperren außerdem in Parkhäusern.

©  Itsbetter