Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Druckguss Anbieter

Seite 21 von 24

FKS Maschinenbau GmbH

Wilhelminenhofstrasse 83-85
12459 Berlin
Deutschland

+49 30 5353196

SGL CARBON AG

Rheingaustr. 182 - 184
65203 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 60290

Firmenprofil Gründung 1992 als Zusammenschluss zwischen SIGRI/Deutschland und Great Lakes Carbon/USA Gesellschaftsstruktur Aktiengesellschaft ohne Grossaktionär; Seit 1995 im MDAX, Deutschland sowie seit 1996 an der NYSE/New York gelistet

Niva-Guss GmbH

Österfeld 8
58540 Meinerzhagen
Deutschland

+49 2358 218

extra toxic gmbh & co. kg

Hanauer Landstraße 196a
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 48440040

Brüggemann und Stute Metall- und Kunststofftechnik GmbH

Runtestrasse 16
59457 Werl
Deutschland

+49 2922 861683

Hans Heinlein Werkzeug- und Formenbau GmbH

Angerzeile 1
90513 Zirndorf
Deutschland

+49 911 606285

Selig & Böttcher GmbH & Co KG

Braunschweiger Strasse 11
38100 Braunschweig
Deutschland

+49 531 63645

Märkle Werkzeugbau GmbH

Siedlerhof 6
78166 Donaueschingen
Deutschland

+49 771 8988294

ReLi - Formentechnik GmbH

An der Kreuzung B 45
4151 Marbach
Österreich

+49 6068 912320

Dühlmeyer Konstruktion Werkzeug-und Formenbau GmbH

Strasse 23
30938 Burgwedel
Deutschland

+49 5139 4602




Mit dem Begriff Druckguss bezeichnet man einen Werkstoff, der nach einem bestimmten Verfahren in Form gebracht und bearbeitet wird. In einer Gießerei, die Druckguss herstellt und bearbeitet, können niedrige Stückzahlen in Serie rentabel herstellt werden. Denn die Herstellungsverfahren von Druckguss bringen sehr niedrige Werkzeugkosten mit sich, sodass schon ab 300 Stück aufwärts diese Methode rentabel sein kann. Dies wäre bei anderen Methoden – Schmieden oder Tiefziehen, beispielsweise – undenkbar. Druckguss ist eine Metalllegierung. Meistens handelt es sich um Zink- oder Magnesiumlegierungen, die einen besonders tiefen Schmelzpunkt aufweisen. Das Material wird im englischen High Pressure Die Casting genannt. Es kommt im Fahrzeug- und Maschinenbau häufig zum Einsatz.

©  Itsbetter