Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sensor Anbieter

Seite 18 von 60

Lm-therm Elektrotechnik AG

Sulzbachstraße 15
94501 Aldersbach
Deutschland

+49 8543 6246030

HENN-Kaeltetechnik GmbH

Am Rottland 21
58540 Meinerzhagen
Deutschland

+49 2354 5083

Brüel & Kjaer GmbH

Linzer Str. 3
28359 Bremen
Deutschland

+49 421 17870

Brüel & Kjær liefert integrierte Lösungen für die Messung und Analyse von Schall und Schwingung.

Matthias Hauser GmbH

Industriestrasse 33
78559 Gosheim
Deutschland

+49 7426 7287

J. Schmalz GmbH

Johannes-Schmalz-Str. 1
72293 Glatten
Deutschland

+49 7443 24030

Alles auf einen Blick Wir sind ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen, das Vakuum-Komponenten & Greifsysteme, Vakuum-Handhabungssysteme sowie Vakuum-Aufspannsysteme entwickelt, produziert und vertreibt. Vakuum-Technik von Schmalz ist

DELTA Regeltechnik GmbH

Türkenstraße 11
80333 München
Deutschland

+49 89 28700870

Peter Huber Kältemaschinenbau AG

Werner-von-Siemens-Strasse 1
77656 Offenburg
Deutschland

+49 781 96030

Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH
www.huber-online.com

• Firmenprofil
Die Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH ist ein führender Anbieter von hochgenauen Temperiergeräten für Labor, Technikum und Produktion. Das Unternehmen beschäftigt etwa

Novotec Medical GmbH

Durlacher Str. 35
75172 Pforzheim
Deutschland

+49 7231 1544830

Die 2001 gegründete Firma Novotec Medical GmbH mit Sitz in Pforzheim ist TÜV-zertifizierter Hersteller der Galileo Trainings- und Therapiegeräte sowie der Leonardo Bewegungsanalyse(Mechanographie) und vermarktet pQCT/xCT Systeme.

DEHA HAAN + WITTMER GmbH

Keltenstraße 8
71296 Heimsheim
Deutschland

+49 7033 309850

** Kein Text für "Über uns" vorhanden **

ELMTEC Ingenieurgesellschaft mbH

Kattreppeln 28
38154 Königslutter am Elm
Deutschland

+49 5353 95450

Akkreditierter DAkkS / DKD-Kalibrierdienst mit deutschlandweitem Hol- und Bringdienst



Ein Sensor stellt ein technisches Bauteil dar, welches in der Lage ist chemische oder physische Eigenschaften sowie die stoffliche Beschaffenheit der Umgebung zu erkennen. Zu den erkennbaren Eigenschaften zählen beispielsweise Temperaturen, Feuchtigkeit, Druck, Helligkeit, Beschleunigung usw. Daher wird ein Sensor oftmals auch als Messfühler, Messgerät etc. betitelt. Ein Sensor kann aufgrund seiner Baugröße, Fertigungstechnik, Einsatzbereich und Verwendungszweck kategorisiert werden. Ebenso werden Sensoren nach ihrer Wirkungsweise unterschieden. Dabei wird ein Sensor in den verschiedensten Bereichen wie z. B. Biologie, Medizin, Naturwissenschaften, Automobilbranche, Sicherheitsbranche usw. eingesetzt. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Sensoren heute mit zusätzlichen Mikroprozessoren ausgestattet sind, sodass diese in der Lage sind, die empfangenen Signale weiterzuverarbeiten. Diese Weiterentwicklungen werden auch Smart-Sensoren genannt.

©  Itsbetter