Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sensor Anbieter

Seite 14 von 60

Senstronic Deutschland GmbH

Dürkheimer Strasse 130
67227 Frankenthal (Pfalz)
Deutschland

+49 6233 880170

TerraTransfer GmbH

Feldstr 4
44867 Bochum
Deutschland

+49 2327 8344851

Sangel Systemtechnik GmbH

Schillerstrasse 44
33609 Bielefeld
Deutschland

+49 521 911750

Whirlpool-Outlet Markus Nürnberger

Am Neubergsweg 4
63868 Großwallstadt
Deutschland

+49 6022 2656967

Galltec Mess- und Regeltechnik GmbH

Boschstraße 4
71149 Bondorf
Deutschland

+49 7457 94530

Vema GmbH & Co. KG

Portnerstraße 84
86356 Neusäß
Deutschland

+49 821 4605300

Über uns - Die Geschichte der Unternehmensgruppe Kläger Kläger Plastik, Werk Neusäss 1967 Kläger Plastik, Werk Neusäss Kläger Plastik, Werk Hartha VEMA Industrie-Verpackung1949 Gründung eines Betriebes zur Herstellung chemischer Produkte

MCE - Mauritz Communication & Electronics

Bahnhofstrasse 68
55296 Harxheim
Deutschland

+49 6138 902610

** Kein Text für "Über uns" vorhanden **

Wilhelm Kaechele GmbH

Jahnstr. 9
73235 Weilheim an der Teck
Deutschland

+49 7023 1030

HJK Sensoren + Systeme GmbH & Co. KG

Gewerbering 13
86504 Merching
Deutschland

+49 8233 779630

Wir bieten hochwertige Sensoren, auf die man sich verlassen kann. Genauso wie auf unseren Kundenservice und unsere Lieferzuverlässigkeit. Sensoren in Anwendungen von der Tiefsee bis zum Orbit, durch alle Branchen in  Industrie und Medizintechnik.







Geberit Verwaltungs-GmbH

Theuerbachstraße 1
88617 Pfullendorf
Deutschland

+49 7552 93401




Ein Sensor stellt ein technisches Bauteil dar, welches in der Lage ist chemische oder physische Eigenschaften sowie die stoffliche Beschaffenheit der Umgebung zu erkennen. Zu den erkennbaren Eigenschaften zählen beispielsweise Temperaturen, Feuchtigkeit, Druck, Helligkeit, Beschleunigung usw. Daher wird ein Sensor oftmals auch als Messfühler, Messgerät etc. betitelt. Ein Sensor kann aufgrund seiner Baugröße, Fertigungstechnik, Einsatzbereich und Verwendungszweck kategorisiert werden. Ebenso werden Sensoren nach ihrer Wirkungsweise unterschieden. Dabei wird ein Sensor in den verschiedensten Bereichen wie z. B. Biologie, Medizin, Naturwissenschaften, Automobilbranche, Sicherheitsbranche usw. eingesetzt. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Sensoren heute mit zusätzlichen Mikroprozessoren ausgestattet sind, sodass diese in der Lage sind, die empfangenen Signale weiterzuverarbeiten. Diese Weiterentwicklungen werden auch Smart-Sensoren genannt.

©  Itsbetter