Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Cnc-drehmaschinen Anbieter

Seite 10 von 21

Konzeptwelt GbR

Vor den Salzwiesen 21
99084 Erfurt
Deutschland

+49 361 4907914001

Maschinenhandel Wilhelm

Tiroler Str. 1
83080 Oberaudorf
Deutschland

+49 01805 0065340156

MORI SEIKI GmbH

Antoniusstrasse 14
73249 Wernau
Deutschland

+49 7153 490934220

Jost Drehteile e. K.

Boschstrasse 10
75236 Kämpfelbach
Deutschland

+49 7232 312450

Hommel Maschinentechnik GmbH

Josef-Baumann-Straße 23 a
44805 Bochum
Deutschland

+49 (0)23 4174470

Thierbach GmbH

Criesbacher Str. 22
74676 Niedernhall
Deutschland

+49 7940 982930

Mikro Präzision GmbH

An der Woeste 8
58540 Meinerzhagen
Deutschland

+49 2354 2249

Voss & Co. Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH

Finnische Straße 1
15234 Frankfurt (Oder)
Deutschland

+49 335 4012430

Barysch GmbH

Dieselstraße 12
73660 Urbach
Deutschland

+49 7181 9854795

Conzella Präzisionswerkzeuge GmbH

Auf Lichtenbol 1
72461 Albstadt
Deutschland

+49 7432 5326

PRÄZISIONSWERKZEUGE IN SPITZEN-QUALITÄT UNSER UNTERNEHMEN: * 1926 gegründet unter dem Namen Karl G. Conzelmann * Firmensitz: Tailfingen * Schwerpunkt: Reparatur von Maschinen, später Herstellung kompletter Textilmaschinen * 1940 Beginn



Mit einer Drehmaschine können unterschiedlichste Rotationskörper hergestellt werden - einfache Formen, wie zylindrische oder plane, aber auch komplexere Stücke, wie Kegel oder Kugeln sowie freie Formen. Es gibt sie zum Beispiel als Tischdrehmaschinen für einfache Werkstücke, für komplexere Anforderungen eignen sich dagegen beispielsweise Leit- und Zugspindeldrehmaschinen beziehungsweise Schwerdrehmaschinen, bei CNC-Drehmaschinen werden die Werkzeugbewegungen per Computerprogramm gesteuert. Die heutigen Drehmaschinen gehen auf die klassische Drehbank zurück, die einen wichtigen Beitrag zur industriellen Revolution leistete. Ohne sie hätten die benötigten Präzisionsteile für die neuen Erfindungen kaum wirtschaftlich produziert werden können. Mit ihrer technischen Weiterentwicklung wandelte sich die Drehbank Ende des 18. Jahrhunderts dann zur Drehmaschine.

©  Itsbetter