Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Temperatur Produkte

Seite 8 von 12

BCS Wohncontainer Sonderausführungen gemäß Vorgaben kompetente Beratung durch langjährige Erfahrung

Container aller Art von BCS Containersystem e.K.

BCS Containersystem GmbH

Kuststoffventilatoren für korrosive Medien.

Korrosive Medien, Abgase, Labors, Polypropylen, UV beständig, Anbauteile in Edelstahl

ACF Ventilatoren GmbH

Steuerkabine mit Steuersessel

Steuerkabine mit Steuersessel, schaltanlagen

Klaus Becker GmbH

Lüfter gestützte Hochleistungskühlkörper von CTX Thermal Solutions GmbH

Hochleistungskühlkörper von CTX Thermal Solutions GmbH

CTX Thermal Solutions GmbH

Honen im Toleranzbereich 2µm

Honen von PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

Aktivierung von Kunststoffoberflächen ist eine spezielle Anwendung der Plasmatechnologie

Aktivierung von Kunststoffoberflächen von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

Ätzen mit Atmosphärendruckplasma

Ätzen mit Atmosphärendruckplasma von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

Der Optical Light Absorption Sensor (OLAS) ist ein Online-Meßgerät zur Bestimmung der Lichtabsorption eines Mediums.

Der „Optical Light Absorption Sensor“ (OLAS) der Firma Werne Thiel GbR durchleuchtet das zu untersuchende Material (Medium) mit Licht und kann anhand der dabei auftretenden Lichtabsorption die Zusammensetzung des Mediums bestimmen.

Werne & Thiel Sensortechnic GbR

Feuchtemesssonde misst direkt mit dem zu messenden Medium.

FSA - Die Lange Armsensor (Armlänge 20cm, 50cm, 100cm) mit abgewinkelter Arm, Befestigungsflansch für jeden beliebigen Einbauwinkel. Schutzgrad IP68

Werne & Thiel Sensortechnic GbR

Der MB23 hat ein metallverkleidetes Infrarot-Heizelement (kein Glas) zur Trocknung von Proben.

Der MB23 hat ein metallverkleidetes Infrarot-Heizelement (kein Glas) zur Trocknung von Proben. Infrarot-Wärmequelle, ABS-Gehäuse, Waagschalenträger und -griff aus Metall, Arbeitsschutzabdeckung

Werne & Thiel Sensortechnic GbR



Temperatur ist eine physikalische Größe, die sich an einem Körper messen lässt. Die in Deutschland genutzten Maßeinheiten für Temperatur sind Kelvin und Celsius. In der Realität sind fast alle physikalischen Vorgänge von einer bestimmten Temperatur abhängig. Es bestehen nur wenige Stoffe, ob nun gasförmig, flüssig oder fest, die nicht temperaturabhängig sind. Metalle etwa dehnen sich bei hoher Temperatur aus und ziehen sich bei Kälte zusammen. Diese Eigenschaften können auf viele weitere Materialien übertragen werden. Die Feststellung einer Temperatur von Gasen, Flüssigkeiten oder festen Stoffen erfolgt mittels entsprechender Messeinrichtungen. Die einfachste Form der Temperaturmessung ist die Erfassung des Ausdehnungskoeffizienten von bestimmten Gasen oder Flüssigkeiten. Quecksilber ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften dafür sehr gut geeignet.


©  Itsbetter