Ausgangsrohstoffe sind PET-Flaschen aus Pfandsystemen, welche einen sehr hohen Reinheitsgrad besitzen und bis zum Ballen rückverfolgbar sind. Durch diese Vorgabe wird ebenfalls sichergestellt, dass Flaschen verwendet werden, welche für den Lebensmittelkontakt hergestellt wurden. In der weiteren Verarbeitung werden die Flaschen sortiert, zerkleinert und gereinigt. In einem anschließenden Superclean Prozess werden mit den Parametern Druck, Temperatur, Verweildauer die flüchtigen Migranten entfernt. Während der Regranulation erfolgt ein zusätzliches Filtern der Schmelze.
Diese Regranulate entsprechen in ihrer Qualität wieder nahezu einem Virgin PET. Wesentliches Kriterium zur Auswahl unserer Lieferanten ist eine durchgängige Prozesskontrolle, in der der Reinigungsgrad permanent überwacht und die Produktionschargen regelmäßig überprüft werden. Letztendlich basieren alle Zertifizierungen lediglich auf Verfahren mit einem Challengetest mit einem definierten Input-Material, nicht jedoch auf eine industrielle Aufbereitung in der Kontinuität.