Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Glas Produkte

Seite 6 von 6

aroFOL-Luftpolstertaschen, Versandtaschen von Moplast Kunststoff AG.

Verpackungen,Folien,Kartonagen,Luftpolsterfolie,Kartonverpackungen,Faltschachteln,Schlauchfolie,Tragtaschen,Polstermaterial,Minigripbeutel,Stulpschachteln Versandtaschen, Luftpolstertaschen

MOPLAST KUNSTSTOFF AG

CO2-Schneestrahlen

Schonende Reinigung mit CO2

CO2-Schneestrahlen mit Schneestrahlanlagen von Cryosnow

CryoSnow GmbH

Freier Produktdurchfluss, minimalen Reibungswiderstand und geringen Wartungs- bzw. Betriebskosten mit AKO mechanischen Schlauchquetschventile - ideale Armaturenlösung zum Absperren abrasiver und zähflüssiger Medien

AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH, Schlauchquetschventil, Schlauchventil, Schlaucharmatur, Hochleistungsquetschventile

AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH

Luftpolsterfolien als polstermaterieal zum Schutz von empfindlichen Gütern auf Rollen mit einer Länge von 100 Metern.

Schutzfolie, Polstermaterial, Füllmaterial, schüttbares Füllmaterial, Star-Fill Green Fill, Luftpolster Folie, Schaumpackfolie, Schaumpack-Folie ,

MOPLAST KUNSTSTOFF AG

Komplette Systeme für die Behandlung von und Beschichtung auf Oberflächen mittels Plasmaprozessen

Oberflächenbehandlung von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

Hesteller von Polierschwämmen Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Schaumstoffe aller Art von Ewald Schaumstoffe GmbH Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Produzent von Polierschwämmen Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Polierschwämme von Ewald Schaumstoffe GmbH Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Tampondruck für Kosmetikverpackungen

Tampondruck für die Automobilindustrie,Tampondruck auf Haushaltsgeräte,Tampondruck für Gartentechnik,Tampondruck für Spielzeug,Tampondruck für Kosmetikverpackungen

SeitzDruck GmbH

Laboranlagen mit Rundkathoden

Laboranlagen

Aurion Anlagentechnik GmbH

Entkeimung und Barrierebeschichtung von Hohlkörpern

Entkeimung,Barrierebeschichtung

Aurion Anlagentechnik GmbH



Künstlich gefertigtes Glas begleitet den Menschen schon erstaunlich lange. So ist das älteste Glasgefäß der Welt ein Kelch des Pharaos Thutmosis III, das in der Zeit um 1450 v Chr. entstand. Allerdings waren künstliche Glasgefäße über viele Jahrhunderte hin nur wohlhabenden und hochgestellten Persönlichkeiten vorbehalten, da der Herstellungsprozess enorm aufwendig war. Natürliches Glas wie Obsidian wurde weit mehr genutzt, nur lies sich dies nicht schmelzen, sondern lediglich behauen. Zur Herstellung von Glas kamen im Laufe der Zeit verschiedene Verfahren zur Anwendung und das auch heute bekannte Glasblasen wurde bereits im Römischen Reich zur seriellen Fertigung von Gläsern aus Siliciumdioxid genutzt. Auch Fensterglas wurde von den Römern bereits im ersten Jahrhundert gefertigt. Ab dem 19. Jahrhundert begann die industrielle Fertigung von Glas und damit auch dessen Verwendung in einer breiten Bevölkerungsschicht.


©  Itsbetter