Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Glas Produkte

Seite 4 von 6

Radialwellen- und Gleitringdichtungen  Flach- und Normdichtungen  asbestfreie und Graphit-Packungen  Hochdruck- und Hochtemperaturdichtungen  Silikondichtmassen  Metalldichtungen  Kuponringe

Präzisions-O-Ringe und Packings , Radialwellen- und Gleitringdichtungen, Flach- und Normdichtungen ,asbestfreie und Graphit-Packungen , von der Firma GuK Technische Gummi und Kunststoffe GmbH

GuK Technische Gummi und Kunststoffe GmbH

Ludwig Mohren KG: Hohlglas : Rohre, Zylinder, Stäbe Hollow glass ware max. Länge mm 3000 max. °C 300 -Anfragen bitte HIER: Tel: 0241 - 88770 Fax: 0241 - 8877111 oder Infoludwigmohren.de

Ludwig Mohren KG

Ludwig Mohren KG

PP-UmreifungsbandProdukte unterschiedlichster Größe, Form und Härte wollen gebündelt, verpackt und sicher transportiert werden.

PP-Umreifungsband, Umreifungsbänder

Dynafol Verpackungen GmbH

Die schlüsselfertigen Sanitärcontainer mit Duschen und Toiletten sind koppel- und stapelbar und somit sofort vielseitig einsetzbar.

Dusch-Toilettencontainer, Einzelcontainer mit Duschen und Toiletten S4 , Dusch-Toilettencontainer

KMS Mietcontainer GmbH

Vakuumheber für Verglasungen auf der Baustelle

Vakuumheber für Verglasungen von Finken GmbH

Finken GmbH

Vakuumheber VGH.MDS.B.DC für Verglasungen auf der Baustelle.

Vakuumheber für Verglasungen von Finken GmbH

Finken GmbH

Bleche heben und schwenken mit dem Gabelstapler von Finken GmbH

Vakuumheber von Finken GmbH

Finken GmbH

Pumpstand zur Vakuumerzeugung wird speziell für die jeweilige Anwendung ausgelegt

Pumpstand zur Vakuumerzeugung von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

Trockenätzverfahren zur schnellen Oberflächenreinigung

Trockenätzverfahren zur schnellen Oberflächenreinigung von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

Oberflächenreinigung mit Trockenätzung

Oberflächenreinigung mit Trockenätzung

Aurion Anlagentechnik GmbH



Künstlich gefertigtes Glas begleitet den Menschen schon erstaunlich lange. So ist das älteste Glasgefäß der Welt ein Kelch des Pharaos Thutmosis III, das in der Zeit um 1450 v Chr. entstand. Allerdings waren künstliche Glasgefäße über viele Jahrhunderte hin nur wohlhabenden und hochgestellten Persönlichkeiten vorbehalten, da der Herstellungsprozess enorm aufwendig war. Natürliches Glas wie Obsidian wurde weit mehr genutzt, nur lies sich dies nicht schmelzen, sondern lediglich behauen. Zur Herstellung von Glas kamen im Laufe der Zeit verschiedene Verfahren zur Anwendung und das auch heute bekannte Glasblasen wurde bereits im Römischen Reich zur seriellen Fertigung von Gläsern aus Siliciumdioxid genutzt. Auch Fensterglas wurde von den Römern bereits im ersten Jahrhundert gefertigt. Ab dem 19. Jahrhundert begann die industrielle Fertigung von Glas und damit auch dessen Verwendung in einer breiten Bevölkerungsschicht.


©  Itsbetter